Dieses Fokusfeld betrachtet die ökonomischen Aspekte der Pflegebranche und befasst sich mit den Hürden und Hindernissen, die einer Etablierung digitaler Lösungen in der Pflege, im Weg stehen.
Ebenso erfolgt die Untersuchung von Besonderheiten bei Geschäftsmodellen und Produktstrategien bei herstellenden Unternehmen digitaler Lösungen in der Pflegebranche. Zentral wird untersucht, welche Akteursgruppe im Pflegekontext überhaupt als Ziel-/Kund*innengruppe im Sinne dieser digitalen Lösungen gesehen werden kann.
In dem Zusammenhang spielt auch der Nutzennachweis eine entscheidende Rolle für unterschiedliche Beteiligte und gilt als wichtiges Kriterium für den späteren Markterfolg.
Förderliche Rahmenbedingungen für die Entstehung von Innovationen werden begleitet, sei es in der Gesetzgebung, den Finanzierungsquellen, der Erfassung von Wünschen, der Rücksicht auf Produktentwicklungsprozesse oder dem Abbau von Barrieren.
Nutzendimensionen digitaler Lösungen für die ambulante Pflege
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.