Besprechungen nur mit Termin (dafür einfach Anfrage per Mail)
weitere Funktionen:
stellvertretende Fakultätsfrauenbeauftragte
Werdegang
Studium der (Tourismus-)BWL (D & NZ) und cultural studies (UK)
Promotion 2011 in Geographie (Universität Trier)
Berufserfahrungen als Consultant und Produktmanagerin
seit 2007 in Lehre und Forschung tätig; Professorin für "Nachhaltigkeit und Internationales Management" an der HKE seit 07/2015
Schwerpunkte
Tourismusgeographie,
VWL
Nachhaltigkeit und Tourismuspolitik
International Tourism Studies
Planspiel
Techniken der angewandten MaFo/Softwaregestützte Datenanalyse (MA)
Forschung und Entwicklung
Nachhaltigkeit im Massentourismus, insb. im Kreuzfahrtsegment
Kulinarischer Tourismus
Smart Tourism
Tourismusphilosophie
Kooperationen
und Vorträge:
10/2020: Beitrag zum wiss. Vortragsprogramm der 51. Jahrestagung des AK für Tourismusforschung in der Deutschen Gesellschaft für Geographie: „…was wir hier an Bord machen, ist auch ein bisschen dekadent.“ – Nachhaltigkeit aus Sicht von Kreuzfahrtpassagieren
05/2019: Beitrag zum wiss. Vortragsprogramm der 6th International Cruise Conference, Bremerhaven
07/2018: Beitrag zum wiss. Vortragsprogramm des 6. Jahrestreffens der DGT-Kommission Weintourismus/Kulinarik: „Kulinarischer Tourismus (im Allgäu)“
04/2017: Leitung des Fachplenums „Vermeidung von Lebensmittelverschwendung in Hotels und auf Kreuzfahrtschiffen - Ansätze aus der Tourismusbranche“ im Rahmen des Deutschen CSR Forums 2017
Publikationen
(Auswahl)
PETERS (in Veröffentlichung): NaKreu - Evaluations of cruise passengers‘ attitudes towards sustainability. In: Tourism in Marine Environments 2020: Volume 15