#: locale=de
## Tour
### Beschreibung
### Titel
tour.name = Virtueller Rundgang im Logistiklabor Maschinenbau
## Skin
### Button
Button_904E1DD9_B1C7_B0DD_41E5_D5A66CF5DEA2.label = LOGISTIK
Button_91395FFA_B1DD_D0DC_41E1_3700F76B3608.label = MATERIALFLUSSSIMULATION
Button_92145C11_B0C7_5702_41B5_C96F66707D79.label = QR-SCANNER
Button_937D8300_B1DA_D12C_41E3_951177ED1A48.label = VIRTUAL REALITY
Button_95D2091B_B0C7_D107_41E4_93C961309E34.label = AGV
Button_A854365C_B04E_B393_41DB_0F1ACBEA1BF7.label = Zur Website des Herstellers
Button_D845054F_F942_2C01_41CD_1E388A9EEA57.label = Blick ins Laogistiklabor
Button_D845754F_F942_2C01_41EA_5F8391DB0D65.label = Zur Website des Logistiklabors
Button_D8465554_F942_2C06_41EC_B8ADBCA24318.label = Zur Website
Button_D846B543_F942_2C01_41EC_76648FA438B2.label = Zur Website
Button_D846C54B_F942_2C01_41C0_DF7644213446.label = Zur Website
Button_D8476547_F942_2C01_41E3_B408D00079A8.label = Zur Website des Logistiklabors
Button_D8476548_F942_2C0F_41CA_9A9E104A4902.label = Blick ins Laogistiklabor
Button_D87AB53D_F942_2C01_41E8_9C8905083EC6.label = Zur Website des Logistiklabors
Button_D87AB53E_F942_2C03_41E5_81DA947F60E3.label = Blick ins Laogistiklabor
Button_F685D1DC_D792_7C99_41E3_E913519CFEF4.label = Zur Website
Button_F7F5A312_D796_FD69_41E6_17A7D46E5095.label = Zur Website des Herstellers
### Dropdown
DropDown_0561BA16_3AA3_A1D2_41C7_FDA0B6E9EE29_mobile.label = Connectivity
DropDown_05783A1F_3AA3_A1D2_41A6_E88282E5373B_mobile.label = Künstliche Intelligenz
DropDown_05784A29_3AA3_A1FE_41B1_E2305F2F53BE_mobile.label = Digital Twin
DropDown_05789A1B_3AA3_A1D2_41CC_002739F0C312_mobile.label = Machine Learning
DropDown_057B3A27_3AA3_A1F2_41C0_6BB995D79A09_mobile.label = Fahrerloses Transportsytem
DropDown_057BFA20_3AA3_A1EE_41A9_8EE569D894A7_mobile.label = Smart Devices
### Multiline Text
HTMLText_21B64F47_0B3E_0F9A_4194_5291DC46255D.html =
HTMLText_21B6EF48_0B3E_0F96_4194_65BA6DB8B5E0.html =
HTMLText_21CBC5C9_30E2_5299_41BD_1640342B8797.html = Das fahrerlose Transportfahrzeug
HTMLText_21D505C8_30E2_5287_4160_5C9C522B3948.html =
HTMLText_238D2AE7_30EE_4D73_41A7_7FD3F3DC627D.html =
HTMLText_238DAAE8_30EE_4D7D_41A6_D3EA7EF3AE7F.html =
HTMLText_252C17C1_19C6_1195_41AA_366C75C05A9C.html = Fließlinie der DMUmonoBlock
HTMLText_4EFFE61C_5C0C_DCE9_41C7_AD05D3886E6B.html = Kontakt
Wenn wir Ihr Interesse geweckt oder Sie weitere Fragen haben, können Sie sich uns gerne kontaktieren.
Prof. Dr.-Ing. Gerlad Winz
Tel.: +49 (0) 831 2523-353
gerald.winz(at)hs-kempten.de
Prof. Dr. rer. pol. Barbara Seeberg
Tel.: +49 (0) 831 2523-9607
barbara.seeberg(at)hs-kempten.de
M.Eng. Martin Schlump
Tel.: +49 (0) 831 2523-9598
martin.schlump(at)hs-kempten.de
HTMLText_A852467B_B04E_B394_41C4_C8BB46037253.html = Handschuh Barcode Scanner
Einsatz und Anwendung im Shopfloor
HTMLText_A854465E_B04E_B38F_41DA_6D39C67E6920.html =
HTMLText_A86BA659_B04E_B395_41DA_E0486A05C395.html = Mit dem innovativen Arbeitshandschuh des Münchner Start Up Unternehmens ProGlove und dem Fahrerlosentransportsystem MIR konnte ein Projekt zur Demonstration und Darstellung digitalisierter logistischer Arbeitsabläufe erfolgreich durchgeführt werde.
HTMLText_B591EF4B_88B4_9EEF_41D0_654F019D7254.html = Fahrerloses Transportfahrzeug
Einsatz und Anwendung im Shopfloor
HTMLText_B5ED639E_8897_A669_41D2_A5F14B0ADF70.html = Virtual Reality
in der Produktions- und Fertigungsplanung
HTMLText_D845254E_F942_2C03_41E7_68354B66EBCF.html = Das Logistiklabor Maschinenbau
Das Digital Laboratory erforscht in einer Kooperation mit dem Logistiklabor Maschinenbau den Einsatz von digitalen Planungswerkzeugen für den Shopfloor. Zum Einsatz kommt eine Software zur Planung von Produktionsstätten und Arbeitsplätzen in Virtual Reality.
HTMLText_D845A554_F942_2C06_4199_6B15BD037304.html = Produktionsplanung in
Virtual Reality
HTMLText_D846754C_F942_2C07_41E8_F4F2416EA142.html = Produktionsplanung in
Virtual Reality
HTMLText_D846C543_F942_2C01_41EB_14B863534ED0.html = Produktionsplanung in
Virtual Reality
HTMLText_D8471547_F942_2C01_41E1_078B2CFA6E51.html = Das Logistiklabor Maschinenbau
Das Digital Laboratory erforscht in einer Kooperation mit dem Logistiklabor Maschinenbau den Einsatz von digitalen Planungswerkzeugen für den Shopfloor. Zum Einsatz kommt eine Software zur Planung von Produktionsstätten und Arbeitsplätzen in Virtual Reality.
HTMLText_D871C538_F942_2C0F_41E6_E7257A552372.html = Die Simulation von Materialflüssen ist ein Hilfsmittel zur Planung und Bewertung von Systemen und Prozessen. Eine Anwendung dieser Simulation findet überwiegend im Produktions- und Logistikumfeld statt. Mittels Software wird ein Computermodell eines zu untersuchenden Systems entwickelt. Zuvor geplante und berechnete Szenarien werden anhand von Experimenten dynamisch über die Zeit untersucht. Mittels diskreter Simulation können zufällige Überlagerungen der vielfältigen Einfluss- und Störfaktoren auf ein System, sowie deren Auswirkungen analysiert und anschaulich dargestellt werden. Auch für außenstehende Personen sind Sachverhalte mit einer 3D-Visualisierung des Modells sehr schnell und einfach zu verstehen.
Mit der im Logistiklabor eingesetzten Simulationssoftware (Tecnomatix Plant Simulation von Siemens) kann ein sogenannter "Digital Twin" für eine Produktion abgebildet werden (rechts). Links zu sehen ist die Fließmontage der DMUmonoBlock Fräsmaschinen der Deckel Maho Pfronten GmbH.
HTMLText_D8723537_F942_2C01_41E9_9356DCCD0184.html = Materialflusssimulation
Einsatz und Anwendung im Shopfloor
HTMLText_D87B553D_F942_2C01_41B1_4B4B323F95F2.html = Das Logistiklabor Maschinenbau
Das Digital Laboratory erforscht in einer Kooperation mit dem Logistiklabor Maschinenbau den Einsatz von digitalen Planungswerkzeugen für den Shopfloor. Zum Einsatz kommt eine Software zur Planung von Produktionsstätten und Arbeitsplätzen in Virtual Reality.
HTMLText_D87BC53B_F942_2C01_41E6_E9AF746443D8.html = Digitaler Zwilling einer Produktion
HTMLText_E3B584C4_F94E_27D6_41C5_4C409A3B7AC9.html = Das Logistiklabor im Maschinenbau
Fakultät Maschinenbau
Das Logistiklabor Maschinenbau bietet für alle Studierenden der Bachelor- und Masterstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau praxisnahe Projekte, Trainings und eine Vielzahl von spannenden Abschlussarbeiten. Dazu stellen wir den Studierenden eine moderne Arbeitsumgebung bereit, die eine optimale team- und zielorientierte Arbeitsweise der Gruppen unterstützt. Hierzu gehören neben Software, Hardware und Visualisierungsmedien auch eine umfangreiche virtuelle Projektbibliothek.
Durch die Zusammenarbeit mit namhaften regionalen Unternehmen im Rahmen von Projekten und Abschlussarbeiten ermöglichen wir den Studierenden an praxisrelevanten Aufgabenstellungen zu arbeiten und Erfahrungen in der Umsetzung und Anwendung des digitalen Planungstools Tecnomatix im Bereich Industrie 4.0 zu sammeln.
HTMLText_F667E144_D796_3DE9_41E2_E078D213AF7B.html = Das Logistiklabor Maschinenbau nutzt die neuesten digitalen Planungswerkzeuge für den Shopfloor und setzt diese im Rahmen studierender Projekte gemeinsam mit der Industrie ein.
Ein neuer Ansatz zur Planung von Produktionsstätten und Arbeitsplätzen ist der Einsatz von Virtual Reality. Mit einer speziellen Software und einer VR-Brille kann der Planer direkt in den virtuellen Shopfloor eintauchen und diesen gestalten. Durch das direkte Feedback lassen sich Ideen von Mitarbeitern und Planern schnell implementieren und validieren, was eine völlig neue Herangehensweise an die Planung des Shopfloors ermöglicht.
HTMLText_F68561DC_D792_7C99_41E8_993DC9C67AF3.html = Produktionsplanung in
Virtual Reality
HTMLText_F7F5D312_D796_FD69_41E2_ABC989540D7D.html =
HTMLText_F7FA430E_D796_FD79_41AB_50CF49385732.html = Der Einsatz von fahrerlosen Transportfahrzeugen im Shopfloor wird den Studierenden in Projektarbeiten näher gebracht und dessen Anwendung praxisnah erprobt. Hierzu gehören neben der Einbindung in die Produktionsumgebung auch die entwicklung technischer Schnittstellen zur Materialhandhabung der Transportsysteme, wie z.B. Roboteraufbauten zur automatischen Materialübergabe an Regalsysteme.
### Label
Label_A080A336_8266_698D_41CF_DD75B6E837AF.text = Logistiklabor Maschinenbau
### Tooltip
IconButton_7B200C51_3AA0_A251_41CC_7E57609B3C93.toolTip = Youtube
IconButton_7B200C51_3AA0_A251_41CC_7E57609B3C93_mobile.toolTip = Youtube
IconButton_7B201C51_3AA0_A251_41CD_5CC0A59F2DE8.toolTip = Kontakt
IconButton_7B206C51_3AA0_A251_41A3_B3DB657BC52B.toolTip = Floorplan
IconButton_7B212C50_3AA0_A1AF_41C5_F659ED22BD52.toolTip = Info
IconButton_7B21CC51_3AA0_A251_41C9_1ABF5F74EDA0.toolTip = Standort
Image_05314BAF_3AA1_A6F2_41CB_86A11240FA50.toolTip = Home
## Media
### Titel
album_E5E46B00_F946_225A_41ED_B8CB70F3001F.label = Fotoalbum Lageplan_Hochschule_Kempten_2017
album_E5E46B00_F946_225A_41ED_B8CB70F3001F_0.label = Lageplan_Hochschule_Kempten_2017
panorama_8DDFE656_81FE_EBA0_41BE_DA4059861C40.label = Logistiklabor
video_AA82AD54_822B_D9E5_41C0_B63A81E9FE1D.label = Projektarbeit Lastaufnahmemittel
## Hotspot
### Tooltip
HotspotPanoramaOverlayArea_86535F7C_B3C7_6EA7_41E2_6A7F1A63D8B3.toolTip = Gebäude D
HotspotPanoramaOverlayArea_86789E65_B3CB_AEA6_41E4_2673D67E3BD3.toolTip = Mensa
HotspotPanoramaOverlayArea_876A8005_B3CA_F266_41DA_9EC4E9667D70.toolTip = Gebäude W
HotspotPanoramaOverlayArea_92F2A4F4_821A_687B_41CA_888FB088FD0E.toolTip = Virtual Reality
HotspotPanoramaOverlayArea_99134E7D_B3CA_EEA1_41E3_EB93034642E6.toolTip = Gebäude T
HotspotPanoramaOverlayArea_9BA8DBA9_B3C5_D5AE_41D6_FC9E01BB7A7A.toolTip = Gebäude S
HotspotPanoramaOverlayArea_A4211838_823E_27AD_41DF_1A425621677A.toolTip = Tecnomatix Jack
HotspotPanoramaOverlayArea_A4D30D03_821B_F94F_41C1_72FD2DEF950E.toolTip = Cardboard Engineering
HotspotPanoramaOverlayArea_A4F49AE9_823E_38AF_41DE_E57DC2620CC3.toolTip = Projekt "Tankstelle"
HotspotPanoramaOverlayArea_A696F1F2_B04A_B096_41D4_C500BDD59A4F.toolTip = ProGlove Handschuhscanner
HotspotPanoramaOverlayArea_A6A6CE47_82E7_FB7C_41D7_64DE36C964FC.toolTip = Zum Digital Laboratory
HotspotPanoramaOverlayArea_A71D4C14_8227_DF66_41B0_B40B2E92D75D.toolTip = Materialflusssimulation
HotspotPanoramaOverlayArea_A774CC40_823A_3FDD_41D8_5A7C82508A24.toolTip = Abschlussarbeit
HotspotPanoramaOverlayArea_A77ABEA0_823A_3B5D_41C0_82FADB3BB100.toolTip = Kanban Demonstrator
HotspotPanoramaOverlayArea_AA2034BD_823A_68A7_41D5_BF81DCF722B2.toolTip = Cardboard Engineering
HotspotPanoramaOverlayArea_AA2EA819_823E_676F_41CC_78082EF6C144.toolTip = Projekt "Mensa"
HotspotPanoramaOverlayArea_AAD915C1_823E_68DF_41D0_2797FBE08C4C.toolTip = Lastaufnahmemittel
HotspotPanoramaOverlayArea_AB05911C_822E_2978_41CD_D3F4CCD5E977.toolTip = Fahrerloses Transportfahrzeug
## Aktion
### URL
LinkBehaviour_15D7F09C_30E1_BDC7_41C1_653FB215361B.source = https://vr-rundgang.digitallaboratory.de
LinkBehaviour_4ACF7F9A_5C04_CBE8_41BE_F99F2B7F4B7B.source = https://www.youtube.com/channel/UCSk36tj0VBi__670g7ySOag
LinkBehaviour_9F7E87C6_85C8_D8F9_419A_EEA409C9D714.source = https://www.youtube.com/channel/UCSk36tj0VBi__670g7ySOag
LinkBehaviour_A854765D_B04E_B38D_41E1_5CA840B39853.source = https://www.proglove.com/de/
LinkBehaviour_D845654F_F942_2C01_41EF_049B42F7BE33.source = https://www.hs-kempten.de/fakultaet-maschinenbau/labore/logistik-im-maschinenbau
LinkBehaviour_D846254C_F942_2C07_41E4_FE7443076967.source = https://halocline.io/
LinkBehaviour_D8464554_F942_2C06_4189_17727C2B1190.source = https://halocline.io/
LinkBehaviour_D8469543_F942_2C01_41E3_B88B18FE9C1E.source = https://halocline.io/
LinkBehaviour_D8474548_F942_2C0F_41D6_168258D2930E.source = https://www.hs-kempten.de/fakultaet-maschinenbau/labore/logistik-im-maschinenbau
LinkBehaviour_D87A953D_F942_2C01_41E1_F9E6363E3BFC.source = https://www.hs-kempten.de/fakultaet-maschinenbau/labore/logistik-im-maschinenbau
LinkBehaviour_F68511DC_D792_7C99_41CD_2F2E6D8B3508.source = https://halocline.io/
LinkBehaviour_F7F59312_D796_FD69_41E5_96D7F17FDCA7.source = https://halocline.io/
PopupWebFrameBehaviour_D8444550_F942_2C1F_41DD_B462E556DBFA.url = https://ths.li/Kh7hxh
PopupWebFrameBehaviour_D8464549_F942_2C01_41E6_6CF50C1F1C7F.url = https://ths.li/Kh7hxh
PopupWebFrameBehaviour_D847153F_F942_2C00_41E0_494B32F2A70D.url = https://ths.li/Kh7hxh