Zukunftsweisende Unternehmen mit technologischen Kompetenzen und innovtiven Ideen gibt es viele im Allgäu. Was aber, wenn ingenieurswissenschaftliches Know-how für die Umsetzung benötigt wird? Seit 2011 steht das vom Freistaat Bayern finanzierte Technologie Netzwerk Allgäu (TNA) den regionalen Firmen als Forschungs- und Entwicklungspartner zur Verfügung. Damit stützen wir die heimische Wirtschaft technologisch, sichern Arbeitsplätze und verbessern die Wettbewerbsfähigkeit der Allgäuer Unternehmen.
An insgesamt drei Standorten wurden - angepasst an den Bedarf der örtlichen Firmen - Technologiezentren mit unterschiedlichen Kompetenzen aufgebaut.
So hat sich Memmingen auf dem Bereich Leistungselektronik für erneuerbare Energien spezialisiert, in Kaufbeuren stehen Experten für die Themengebiete Telematik, Mobilität, Transport und Verkehr sowie Funktionale Sicherheit zur Verfügung und in Kempten liegt der Schwerpunkt auf der Elektromobilität.
Trotz unterschiedlicher Ausrichtung arbeiten die drei Technologiezentren eng zusammen, um Synergien bestmöglich zu nutzen.