Die Idee der Lernstatt

Grundsätzliche Idee der "Lernstatt" ist es, den Studierenden die Prinzipien und Methoden des Produktions- und Qualitätsmanagements nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch verständlich zu machen.
Konkret bedeutet dies, in der Lernstatt Fallstudien und Projektarbeiten zu typischen Arbeitsaufgaben des Produktions- und Qualitätsmanagements durchzuführen.
So können z.B.
- Vor- und Nachteile unterschiedlicher Produktionssteuerungsverfahren (z. B. Kanban) bei unterschiedlichen Fertigungsprinzipien ( Insel- oder Linienfertigung) mit mobilen Arbeitsplätzen praktisch erlebt
oder - moderne Visualisierungsmethoden auf Werkstattebene ("Visual Management"), z. B. zur Problemlösung vor Ort an sogenannten "Qualitätsstützpunkten" gemeinsam erarbeitet und präsentiert
werden.