Weniger ist oft mehr - in den meisten Ländern müssen die Bewerbungsunterlagen nicht so umfangreich sein wie in Deutschland. Daher sollte Ihre Bewerbung um einen Praktikumsplatz im Ausland zunächst nur folgende Unterlagen umfassen:
Das Bewerbungsschreiben und Ihren Lebenslauf verfassen Sie in der Sprache des Ziellandes bzw. bei wenig gesprochenen Sprachen in Englisch. Dies gilt auch dann, wenn es sich um eine deutsche Firma handelt oder Ihre Ansprechperson Deutsch spricht! So beweisen Sie, dass Sie auch mit Arbeitskolleginnen und -kollegen, in Geschäftskontakten und im Alltag in der Fremdsprache kommunizieren können.
Die Leistungsübersicht drucken Sie über das SB-Portal in englischer Sprache aus.
Bieten Sie an, dass Sie auf Anfrage gerne weitere Unterlagen nachreichen, z. B. frühere (Schul-) Zeugnisse oder Nachweise früherer Arbeitsstellen und Praktika.
Darüber, wie ein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf geschrieben werden sollte (Stil, Format) und welche Besonderheiten in den einzelnen Ländern zu beachten sind (z. B. Foto erforderlich, Referenzen gewünscht etc.), gibt es umfangreiche Literatur und zahlreiche Webseiten im Internet. Auch Mustervorlagen für Bewerbungen und Lebensläufe gibt es zu genüge.
Achten Sie aber beim Bewerbungsschreiben unbedingt darauf, dass Sie sich nicht zu starr an die Vorlagen halten. Bringen Sie ihren persönlichen Stil ein – denn der potenzielle Arbeitgeber soll positiv auf Sie aufmerksam werden und will nicht eine schon oft gelesene Musterbewerbung erhalten.
Wichtig:
Geben Sie Antworten auf folgende Fragen und machen Angaben zu folgenden Punkten:
Achten Sie auf korrekte Anwendung der Sprache und Schreibweise! Ihre Bewerbung sollte keine Übersetzungsfehler enthalten (besser einfache Wortwahl aber korrekt als komplizierter Satzbau mit Fehlern). Lassen Sie Ihr Bewerbungsschreiben und Ihren Lebenslauf von jemandem Korrektur lesen!
Die gängige Form ist der Versand per E-Mail.
Wichtig:
Wegen der räumlichen Distanz werden Sie kaum zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Vielmehr wird man Sie für ein Interview anrufen oder das Gespräch über Skype führen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich darauf vorbereiten!
Hier ein paar Tipps:
Viel Erfolg :-) !