Alle Studierenden, die ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule absolviert haben, müssen abschließend einen Erfahrungsbericht einreichen. So können Sie an den Erfahrungen Ihrer Kommilitoninnen und Kommilitonen partizipieren, denn ausgewählte Berichte werden online zur Verfügung gestellt; Sie finden diese im Austauschmöglichkeiten-Suchportal (wählen Sie zunächst die Hochschule aus, es erscheinen die Kerndaten, das Infoblatt und bis zu max. drei Erfahrungsberichte).
Auch bekommen Sie (nach Auswahl und Platzierung bei der Partnerhochschule) vom International Office die E-Mail-Adressen der ehemaligen Outgoings zugeschickt. So können Sie in Kontakt treten und sich austauschen.
Im Gegensatz zu den Info-Veranstaltungen, die allen interessierten Studierenden offenstehen, sind die Info- und Fragestunden gezielt für bereits ausgewählte Bewerberinnen und Bewerber gedacht:
Sie bieten auch eine gute Möglichkeit, die anderen Outgoing-Studierenden kennenzulernen.
Zahlreiche Informationen und Tipps zum Thema "Studium im Ausland" erhalten Sie sowohl auf der Informationsveranstaltung des International Office im Rahmen der Allgäuer Hochschulmesse als auch auf dem International Day. Details in den Veranstaltungsinfos.
Im Vorraum des International Office (Gebäude V, 3. Stock) finden Sie - ähnlich wie in einem Reisebüro - eine Regalwand, in dessen Schubladen Broschüren und Informationsmaterial der Partnerhochschulen ausliegen. Die Infothek ist jederzeit, auch außerhalb der Öffnungszeiten, zugänglich.
Weil jedoch mehr und mehr Hochschulen ihre Informationen ausschließlich online anbieten, finden Sie nicht für alle Hochschulen Material in gleichem Umfang und die Infothek ist nur als Ergänzung zur Webseite der Partnerhochschule zu verstehen.