Überlegen Sie zunächst, welches Land für Ihr geplantes Praktikum für Sie besonders geeignet ist. Dabei spielen Ihre Fremdsprachenkenntnisse und Ihr Interesse an einer fremden Kultur oder einem bestimmten Land ebenso eine Rolle wie etwa der Sitz der Außenstellen der von Ihnen bevorzugten Firma, bereits bestehende Kontakte zu Firmen oder auch persönliche Netzwerke.
Ob Sie eine Praktikumsstelle in Eigenrecherche suchen und sich bewerben oder ob Sie die Unterstützung einer Vermittlungs-/Mittlerorganisation in Anspruch nehmen, hängt - neben den Kosten - von Ihrer Selbsteinschätzung ab und sollte ebenfalls im Vorfeld von Ihnen bedacht werden.
Im Zeitalter der elektronischen Medien soll weitestgehend auf Aushänge verzichtet werden. Daher nimmt die Hochschule Kempten zusammen mit anderen bayerischen Hochschulen an der zentralen Jobbörse der Ohm-Hochschule Nürnberg teil. Arbeitgeber können hier Ihre Stellen- und Praktikumsangebote im In- und Ausland einstellen. So können Studierende bequem von Zuhause aus die Angebote sichten.
Die Praxisbeauftragten der Studiengänge und auch viele andere Professorinnen und Professoren der Hochschule Kempten verfügen über Kontakte zu Firmen im In- und Ausland. Fragen Sie nach, ob sie Ihnen bei der Stellensuche unterstützend behilflich sein können.
Vom Studienamt werden alle Firmen, bei denen Studierende der Hochschule Kempten ein Praktikum absolvieren, in einer Datenbank erfasst. Über das SB-Portal haben Sie mit Ihrer Kennung Zugriff auf diese Datenbank und können gezielt nach Praktika im Ausland suchen, die für Ihren Studiengang passend wären. Hier lohnt sich eine Initiativbewerbung, denn diese Firmen haben bereits (positive) Erfahrungen mit Praktikantinnen und Praktikanten der Hochschule Kempten.
Angebote, die wir von Firmen aus dem Ausland direkt erhalten und die entweder für Studierende der Hochschule Kempten von besonderem Interesse sein könnten oder die kurzfristig ausgeschrieben sind und die nicht in der zentralen Jobbörse eingestellt werden, stellen wir Ihnen online auf unserer Webseite Praktikumsangebote zur Verfügung.
Im Internet können Sie entweder direkt Firmenadressen recherchieren oder in zahlreichen Job- und Praktikumsbörsen nach einer geeigneten Stelle suchen.
Die deutschen Außenhandelskammern sind weltweit vertreten und vermitteln Unternehmenspraktika.
Auch berufsständische Vereinigungen (z.B. der VDI für Ingenieure) verfügen über einschlägige Adressen oder weitere Informationsquellen.
Nutzen Sie die Kontakte zu Ihren früheren Arbeitgebern und auch zu den Arbeitgebern Ihrer Verwandten und Bekannten. Das sprichwörtliche "Vitamin B" kann bei der Stellensuche sehr hilfreich sein.
Study & Work International
Prakikumsbörse des bayerisch-indischen-zentrums
Aus Bayern in die Welt wird von der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. und vom Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst mit den Zielen gefördert, bayerischen Studierenden zu Praktika im Ausland zu verhelfen und internationale Studierende für ein Studium oder eine Tätigkeit bei bayerischen Unternehmen zu begeistern. Auf der Webseite von Study & Work International finden Sie auch eine Praktikumsbörse (siehe oben).
Mit der vom Erasmus Student Network (ESN) in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission konzipierten Online-Plattform sollen Studierende, die ein Erasmus+ Praktikum durchführen möchten, einen leichteren Zugang zu Unternehmen in ganz Europa erhalten. Studierende können auf dieser Webseite ihre Person und Qualifikation darstellen um nach Praktikumsstellen zu suchen und Unternehmen können einen Praktikumsplatz anbieten.
Es gibt zahlreiche Organisationen, die Auslandspraktika vermitteln. Einige bieten vorbereitende Maßnahmen und betreuen Sie vor, während und nach Ihrem Praktikum.
Einige Organisationen arbeiten nicht profitorientiert und erheben zur Kostendeckung nur geringe Gebühren. Andere ("private") Organisationen zielen auf Gewinn und erheben unterschiedlich hohe Gebühren. Adressen finden Sie hier unter Weiterführende Links.
Private Mittlerorganisationen erheben für ihre Dienste unterschiedlich hohe Gebühren. Die Anzahl der Organisationen, die Praktikumsstellen vermitteln, ist groß. Deshalb ist es uns vom International Office nicht möglich, Empfehlungen auszusprechen oder Hinweise zur Qualität zu geben.
Es ist für Sie daher unerlässlich, sich im Vorfeld umfassend zu informieren und verschiedene Angebote zu vergleichen.
Folgende Punkte sollten Sie klären: