Fakultät Tourismus-Management
Funktionen:
Lehrgebiet:
Regionale Tourismuswirtschaft und umweltorientierter Tourismus
Seine bevorzugten Arbeitsfelder sind seit mehr als 30 Jahren touristische Entwicklungs- und Handlungskonzepte, bei denen tourismuswissenschaftliche Erkenntnisse die Basis für deren praktische Anwendung in Destinationen bilden. Von September 2009 bis Juni 2014 war er im Forschungsfeld Elektromobilität Leiter des Bereichs Tourismus und Geschäftsmodelle in den Projekten E-Tour Allgäu und ECONNECT. In den letzten Jahren hat er sich verstärkt mit den Themen Overcrowding, Overtourism und Tourismusakzeptanz beschäftigt. Als geschäftsführender Vorstand des Mittelstands-Instituts an der Hochschule Kempten e.V. bietet er seit Jahren auf Basis wissenschaftlicher Methoden individuelle Lösungen für Unternehmen und Kommunen. Die Angebotspalette umfasst neben dem klassischen Consulting. vor allem Marktforschungs- (Gästebefragungen, Image- und Zufriedenheitsanalysen) und Machbarkeitsstudien im Tourismus. Als Vorsitzender des Bayerischen Zentrums Tourismus e.V. stehen Studien zum Reiseverhalten im Mittelpunkt seiner Forschungsaktivitäten.
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich. Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung). Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.