Personen

  1. Hochschule Kempten

Nick, Peter

Prof. Dr. phil.

Fakultät Soziales und Gesundheit

Funktionen:

  • Fakultät Soziales und Gesundheit / Professor/-in /
  • Fakultät Soziales und Gesundheit / Studiengangskoordinator/-in /
    Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit (Bachelor)

Lehrgebiet:
Soziale Arbeit

Angaben zur Person:

geb. 1957, Studium der  Erziehungswissenschaft (Schwerpunkt Sozialarbeit und Sozialpädagogik), Philosophie und Katholische Theologie in Trier und Tübingen; Promotionsstudium in Sozialpsychologie an der Ludwig-Maximiliansuniversität München. Langjährige berufliche Tätigkeit in verschiedenen Feldern der Sozialen Arbeit und der Bildungsarbeit sowie ehrenamtlich in der verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit. Seit Oktober 2008 Professur für Soziale Arbeit an der Hochschule Kempten.

Arbeitsschwerpunkte:

Theorien, Methoden und Organisation der Sozialen Arbeit, Kommunikation, interkulturelle Kompetenz, Empirische Sozialforschung

 

Forschung und Entwicklung

Forschungsschwerpunkte:

Jugend(verbands)forschung, Interkulturalität

Forschungsbericht:

Interkulturelle Öffnung der Jugendarbeit in Bayern – Wissenschaftliche Auswertung des Fachprogramms Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in die Jugendarbeit, hrsg. vom Bayerischen Jugendring. München August 2010

Expertise:

Kinder und Jugendliche mit nichtdeutscher Staatsangehörigkeit und/oder familiärem Migrationshintergrund in der Jugendverbandsarbeit in Deutschland – Überblick über den Forschungs- und Diskussionsstand, erstellt für das Deutsche Jugendinstitut e. V. (DJI). München 2005

Publikationen

Veröffentlichungen (Auswahl):

Die Herausforderung kultureller Differenzen annehmen. Interkulturelle Sensibilisierung und interkulturelle Kompetenzen der Zielgesellschaft. In: Eckart Koch / Sabine Speiser (Hrsg.): Internationale Migration. Chancen und interkulturelle Herausforderungen. Beiträge zum Siebten Internationalen Tag. München / Mering: Rainer Hampp 2010, S. 23 - 42.

Mit Differenz leben – Interkulturalität als Querschnittsaufgabe in der Sozialen Arbeit. In: neue praxis. Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik. Sonderheft 8: „Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft“, hrsg. von Hans-Uwe Otto / Mark Schrödter. Lahnstein: Verlag neue praxis 2006, S. 234 - 244

Zurück