Der berufsbegleitende Online-Master Wirtschaftspsychologie ist stark an den aktuellen Herausforderungen in der Personal- und Führungsarbeit ausgerichtet.
Sie erhalten einen Einblick in verschiedene Felder der Wirtschaftspsychologie und werden auf neue und komplexe Aufgaben insbesondere im Personalbereich, der Beratung und in Führungspositionen vorbereitet.
Jetzt bewerbenMaster of Arts (M. A.)
berufsbegleitend
5 Semester
90
Wintersemester
Sommersemester
ja
Deutsch
Professional School of Business and Technology
14.490,00 € für das gesamte Studium
Nein
25
FIBAA
Der berufsbegleitende Online-Master Wirtschaftspsychologie setzt sich aus folgenden Modulen zusammen:
1. Semester
| 2. Semester:
|
3. Semester
| 4. Semester
|
5. Semester
|
|
Das ausführliche Modulhandbuch finden Sie unter Downloads.
Es beinhaltet:
Zeitlicher Ablauf:
Alle Vorlesungen werden als ortsunabhängige Online-Seminare angeboten.
Pro Modul erwarten Sie drei bis sechs Web-Live Sessions, zu denen Sie sich virtuell mit Ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen sowie den Dozierenden treffen. Eine Web-Live Session dauert ca. 1 Stunde. Monatlich erwarten Sie im Schnitt zwei bis drei Web-Live Sessions, woraus sich ein monatlicher Zeitaufwand in den Web-Live Sessions von ca. 3 Stunden ergibt. Darüber hinaus arbeiten Sie in den Modulen selbständig und/oder in Gruppen an konkreten Fällen und erarbeiten sich die Inhalte anhand von interaktiven E-Learning Einheiten. Insgesamt sollten Sie im Schnitt pro Woche mit ca. 6-10 Stunden Lernaufwand rechnen.
Zusätzlich erhalten Sie ein individuelles Coaching pro Modul, das Sie zeitlich unabhängig mit den Dozierenden terminieren können.
Studieren zu Hause:
Der berufsbegleitende Master Wirtschaftspsychologie wird als reines Online-Studium angeboten. Sie können sowohl die Vorlesungen als auch alle Prüfungen bequem von zu Hause aus besuchen und absolvieren.
Freuen Sie sich auf moderne, interaktive Formen der Online-Lehre, wie beispielsweise:
Das Online-Studium verschafft Ihnen ein hohes Maß an Flexibilität und trägt maßgeblich zur Vereinbarkeit von Beruf und Studium bei.
Zielgruppe:
Berufstätige mit dem Wunsch nach einer Zusatzqualifikation, die sie auf neue und komplexere Aufgaben im Unternehmensumfeld vorbereitet. Insbesondere im Personalbereich, der (internen) Beratung oder in Führungspositionen.
Der Online-Master Wirtschaftspsychologie ist ein berufsbegleitender Studiengang.
Was heißt das?
Diesen Studiengang können Sie parallel zu Ihrer Berufstätigkeit absolvieren. Die Vorlesungen finden (überwiegend) am Wochenende statt.
voraussichtlicher Start:
3. November 2021
16. Mai 2022
Bewerbungsfrist:
15. September 2021 für den Start im November 2021
15. April 2022 für den Start im Mai 2022
Zulassungsvoraussetzungen:
Für die Zulassung sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
Bei abweichender Qualifikation erfolgt eine Einzelfallprüfung.
Bewerbungsunterlagen:
Bitte halten Sie für Ihre Bewerbung folgende Unterlagen bereit:
Alle BewerberInnen |
|
Hier geht's zur Online-Bewerbung.
Übrigens:
Die Professional School of Business & Technology ist als Bildungseinrichtung nach § 10 Absatz 3 Bildungszeitgesetzt Baden-Württemberg anerkannt. Die Anerkennung berechtigt uns, Bildungsmaßnahmen im Sinne des BzG BW durchzuführen.
Was bedeutet das für Sie? Wenn Sie in Baden-Württemberg arbeiten, können Sie ab sofort Ihre fünftägige Bildungszeit für eine Weiterbildung bei Ihrem Arbeitgeber beantragen. Super, oder? Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in Ihrer Wunschweiterbildung.
Das Absolvieren eines Auslandssemesters ist nicht möglich.
Alle Studiengangs- und Prüfungsordnungen stellen wir Ihnen zentral zusammen. Dort finden Sie alle Versionen und Änderungen. weiter …
Zeitpläne:
Zeitplan - Start Sommersemester 2022
Zeitplan - Start Wintersemester 2022
Bewerbungsschluss:
15. September jeden Jahres für den Start im Wintersemester
15. April jeden Jahres für den Start im Sommersemester
Info-Abende:
Datum | Uhrzeit | Ort | Zugang |
21. März.2022 | 18.30 Uhr | virtuell | Meeting-ID: 938 8580 6244 |
Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail.
Sie benötigen noch mehr Informationen, wünschen eine persönliche Beratung oder möchten mögliche Anrechnungen klären? Melden Sie sich gerne bei uns.
Ihre Ansprechpartnerin ist:
Alexandra Fichtl
Studiengangskoordinatorin
Tel.: +49 831 2523-125
alexandra.fichtl@hs-kempten.de
Der berufsbegleitende Master Wirtschaftspsychologie wird als reines Online-Studium angeboten. Sie können sowohl die Vorlesungen als auch alle Prüfungen bequem von zu Hause aus besuchen und absolvieren. Freuen Sie sich auf moderne, interaktive Formen der Online-Lehre. Das erwartet Sie im Studiengang: