Modulstudien setzen sich aus inhaltlich zusammenhängenden Seminaren des MBA International Business Management & Leadership zusammen und werden in englischer Sprache durchgeführt. Die während der Weiterbildung erworbenen ECTS-Punkte werden bei einem späteren Einstieg in das MBA-Programm angerechnet. Das hat den Vorteil, dass Sie einzelne Module besuchen können, ohne ein komplettes Studium zu absolvieren.
Das Modulstudium schließen Sie mit einem Hochschulzertifikat ab. Um das Zertifikat zu erhalten, muss pro Seminar eine Prüfung abgelegt werden. Eine Anerkennung der Studienleistungen erfolgt bei einem späteren Einstieg in das MBA-Programm automatisch.
Filten Sie mit der folgenden Liste nach Ihren Kriterien und finden Sie das passende Modulstudium für sich.
Das Modulstudium International Leadership & Change Management bildet Führungskräfte aus, die neben alltäglichen Führungsaufgaben auch Veränderungssituationen gestalten können.
Das Modulstudium International Management Programme (IMP) vermittelt Kompetenzen, um im internationalen Managementumfeld erfolgreich agieren zu können.
Das Modulstudium International Sales Management (ISM) wird auf die wachsende Bedeutung des Vertriebsmanagements für den Erfolg eines Produktes und Unternehmens eingegangen.
Das Modulstudium International Supply Chain Management vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse in den Bereichen Logistik und Supply Chain Management in einem internationalen Umfeld.
Im Modulstudium MBA-Kompakt erhalten Sie eine inhaltlich abgestimmte und qualitativ hochwertige betriebswirtschaftliche Grundausbildung.