Viele Entscheidungen in unserer hochvernetzten Berufswelt können nur dann fundiert getroffen werden, wenn auch die technischen Aspekte berücksichtigt werden.
Der berufsbegleitende Zertifikatslehrgang Technik für Betriebswirte vermittelt Ihnen ingenieurtechnische Grundlagen zur besseren Beurteilung betrieblicher Entscheidungsprozesse.
Jetzt bewerbenHochschulzertifikat
berufsbegleitend
4 Monate
Wintersemester
ja
Deutsch
Professional School of Business and Technology
3.100,00 € für das gesamte Studium
Nein
20
nicht vorgesehen
Der berufsbegleitende Zertifikatslehrgang Technik für Betriebswirte setzt sich aus folgenden Modulen zusammen:
Zeitlicher Ablauf:
Der Zertifikatslehrgang umfasst 150 Unterrichtsstunden, die in 6 Module aufgeteilt sind und in 12 Veranstaltungsblöcken innerhalb von sechs Monaten behandelt werden.
Vorlesungszeiten:
Freitags, 14.30 Uhr – ca. 19.00 Uhr
Samstags, 09.00 Uhr – ca. 16.30 Uhr
Zielgruppe:
Fach- und Führungspersonal aus betriebswirtschaftlichen Bereichen, die beruflich mit technischen Sachverhalten konfrontiert sind.
Wie z. B. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen:
Der Zertifikatslehrgang Technik für Betriebswirte ist ein berufsbegleitendes Angebot.
Was heißt das?
Diesen Zertifikatslehrgang können Sie parallel zu Ihrer Berufstätigkeit absolvieren. Die Vorlesungen finden am Wochenende statt.
Bewerbungsschluss:
15. Juli jeden Jahres
Zulassungsvoraussetzungen:
Für die Zulassung sollte eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
Bei abweichender Qualifikation erfolgt eine Einzelfallprüfung.
Bewerbungsunterlagen:
Bitte halten Sie für Ihre Bewerbung folgende Unterlagen bereit:
Alle BewerberInnen |
|
Hier geht's zur Online-Bewerbung.
Übrigens:
Die Professional School of Business & Technology ist als Bildungseinrichtung nach § 10 Absatz 3 Bildungszeitgesetzt Baden-Württemberg anerkannt. Die Anerkennung berechtigt uns, Bildungsmaßnahmen im Sinne des BzG BW durchzuführen.
Was bedeutet das für Sie? Wenn Sie in Baden-Württemberg arbeiten, können Sie ab sofort Ihre fünftägige Bildungszeit für eine Weiterbildung bei Ihrem Arbeitgeber beantragen. Super, oder? Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in Ihrer Wunschweiterbildung.
Ein Auslandsaufenthalt ist nicht vorgesehen.
Alle Studiengangs- und Prüfungsordnungen stellen wir Ihnen zentral zusammen. Dort finden Sie alle Versionen und Änderungen. weiter …
Bewerbungsschluss:
15. Juli jeden Jahres
Info-Abende:
Datum | Uhrzeit | Ort |
19. Mai 2021 | 18:30 Uhr | Professional School of Business & Technology, Bahnhofstraße 61, 87435 Kempten (Allgäu) Gebäude A, Raum A102 + A103 |
7. Juli 2021 | 18:30 Uhr | Professional School of Business & Technology, Bahnhofstraße 61, 87435 Kempten (Allgäu) Gebäude A, Raum A102 + A103 |
Eine Übersicht aller Termine der Professional School finden Sie hier.
Sie benötigen noch mehr Informationen oder wünschen eine persönliche Beratung? Melden Sie sich gerne bei uns.
Ihre Ansprechpartnerin ist:
Heike Schöll
Seminarorganisation
Tel.: +49 831 2523-9585
heike.schoell(at)hs-kempten.de