Inhaber des Semestertickets der Hochschule Kempten können mit ihrem Studentenausweis Bus fahren, das AST nutzen und ihre Freizeit vergünstigt genießen. Die Kosten hierfür werden zusammen mit dem Studentenwerkbeitrag beglichen.
Wichtig: Einige Studierende sind nicht am Semesterticket beteiligt und können die Busse deswegen auch nicht nutzen. Hier ist auf der CampusCard der Zusatz ohne ÖPNV aufgedruckt. Dies gilt für Schnupperstudierende, Gaststudierende und Weiterbildungsstudierende der Professional School of Business & Technology.
mona… bringt mich weiter. Studentinnen oder Studenten der Hochschule Kempten bietet der Studentenausweis im öffentlichen Nahverkehr im Allgäu „3 in 1“: Fahrten mit Bus und Anruf-Sammel-Taxi (AST) sowie vergünstigte Freizeitaktivitäten im Allgäu durch die kostenlose Allgäu-Walser-Fan-Card.
Innerhalb des Stadtgebiets Kempten und dem nördlichen Landkreis Oberallgäu gilt der Studentenausweis der Hochschule Kempten auch für das Anruf-Sammel-Taxi – kurz AST. Das AST ist der verlängerte Buslinienverkehr ab 20.30 Uhr, der durch Taxiunternehmen abgedeckt wird. AST-Fahrten im Stadtgebiet Kempten und im nördlichen Oberallgäu sind für Inhaber des Semestertickets kostenfrei. Es muss lediglich vor Fahrtbeginn die CampusCard vorgezeigt werden.
Wichtig: Fahrten müssen spätestens 30 Minuten vorher angemeldet werden.
Die spätestmögliche Abfahrtszeit ist:
Infos zur AST-Bestellung hier.
Das Semesterticket beinhaltet die Allgäu-Walser-Fan-Card. Sie kann kostenlos im mona
Kundencenter an der ZUM abgeholt werden. Inhaber der Allgäu-Walser-Fan-Card profitieren bei einer Vielzahl an Freizeiteinrichtungen im Allgäu von Spezialtarifen. Ob Sauna, Erlebnisbad, Bergbahn, Rodelbahn, Brauereiführung oder Museum – mit der Allgäu-Walser-Fan-Card gibt es bei jedem Besuch Ermäßigungen.
Wer den Bus nimmt spart sich die Parkplatzsuche und kommt rechtzeitig zur Vorlesung. Seit der Einführung des Semestertickets werden die Fahrpläne und die Linienführungen der Verkehrsunternehmen im Allgäu stetig besser auf die Mobilitätsbedürfnisse der Studierenden abgestimmt. Besonders die Abfahrtszeiten der morgendlichen Kurse wurden an den Vorlesungsbeginn angepasst, sodass eine pünktliche Ankunft pendelnder Studenten und Studentinnen sichergestellt werden konnte.
Rund um die Hochschule Kempten befinden sich mehrere Haltestellen unterschiedlicher Linien in Laufweite.
Bei Fragen zu Bus, Anruf-Sammel-Taxi und Allgäu-Walser-Fan-Card helfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im mona Kundencenter gerne weiter. Der Studyflyer als PDF zum Download.
Hinweis: Wird ein Studierender im Bus mit einem für die Busnutzung ungültigen Ausweis angetroffen, kann gemäß den „Allgemeinen Beförderungsbedingungen im Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen“ ein erhöhtes Beförderungsentgelt in Höhe von bis zu 60,00 € erhoben und / oder eine Anzeige wegen Erschleichung einer Dienstleistung gestellt werden.
Die Campus Card wird unter der Verantwortung der Verwaltungs-IT betrieben.
Bei organisatorischen Problemen wenden Sie sich bitte an das Studienamt.