Melanie Lüders
Referentin für
Gleichstellung und Familie
Büro für Gleichstellung und Familie / D 117 und 405
Hochschule Kempten
Bahnhofstr. 61
87435 Kempten
Unsere Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag
von 8:30 bis 11:30
Sprechstunde ist jeweils
Dienstag, Mittwoch und Freitag von 14 bis 16 Uhr nach Vereinbarung.
Das Büro finden Sie in D117
Am Mittwoch, 18.12.2019 bleibt das Büro geschlossen.
Das Büro ist vom 20.12.19 bis einschließlich 06.01.2020 geschlossen. Anfragen werden in dieser Zeit nicht bearbeitet. Wir wünschen allen Hochschulangehörigen und Kooperationspartnern frohe Weihnachten und alles Gute für 2020!
Auf die Entgeltungleichheit zwischen Frauen und Männern macht jährlich der Equal Pay Day aufmerksam. Der internationale Aktionstag möchte damit auf die Lücke im Gehalt von Frauen und Männern hinweisen. Diese Differenz in der Bezahlung wird auch als Gender Pay Gap bezeichnet.
Der Equal Pay Day ist auf dem Tag festgesetzt, an dem Frauen ihr erstes jährliches Gehalt bekommen würden. Aktuell entspricht das in der Jahresabfolge 77 Tagen, die sie "nicht bezahlt werden". Das heißt, der Unterschied in der Entlohnung der Geschlechter wird symbolisch auf die 365 Tage eines Jahres übertragen. Denn Frauen verdienen 21% weniger Durchschnittsbruttostundenlohn als Männer. Bis zum 18. März werden Frauen bildlich gesprochen nicht bezahlt.
Weitere Veranstaltungen im Rahmen des Equal Pay in Kempten finden Sie hier.
Was ist eigentlich der "Comparable Worth" - Index, warum trifft der Pay Gap Alleinerziehende besonders hart, wie kann das "gute Gespräch" zu mehr Geschlechtergerechtigkeit führen und warum profitieren am Ende Männer wie Frauen von einer fairen Gesellschaft? Nur einige der Themen im diesjährigen Equal Pay Day Journal. Zeit, sich den Vorgang "WERTSACHE Arbeit" genauer anzusehen.