Die nächste Bewerbungsmöglichkeit für das Deutschlandstipendium, Wintersemester 2019/2020 und Sommersemester 2020, beginnt voraussichtlich am 17. April 2019, 14:00 Uhr und endet am 09. Mai 2019, 12:00 Uhr.
150 € von einem Förderer + 150 € vom Staat und das jeden Monat!
Talent hat viele Gesichter: Menschen aller Nationalitäten die Herausragendes leisten werden gesucht. In erster Linie sind die schulischen Erfolge maßgebend, aber auch persönliches Engagement zum Wohle unserer Gesellschaft kann zusätzlich entscheidend sein.
Folgende Kriterien sollten erfüllt sein:
- Herausragende akademische Leistungen (die genauen Angaben dazu ergeben sich aus den Förderrichtlinien und deren Anlage mit den Leistungskriterien).
- Ehrenamtliches Engagement und besondere persönliche Leistungen. Dies kann sehr vielfältig sein, von der Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen bis hin zur Bewältigung von Hindernissen in der eigenen Lebensgeschichte.
- Sie sollten noch mindestens zwei Semester der Regelstudienzeit ihres Studiengangs bei der Bewerbung vor sich haben (nicht bei Stipendienverlängerung).
Das Stipendienprogramm richtet sich sowohl an Studienanfängerinnen und -anfänger, als auch an Studierende, die zu Beginn des Bewilligungszeitraumes an der Hochschule Kempten eingeschrieben sind. Es können sich Studierende aller Fachrichtungen bewerben.
Die Bewerbung um das Deutschlandstipendium wird erneut online mithilfe eines Bewerbungsassistenten erfolgen. Achtung laden Sie:
- den Leistungsnachweis
- die Immatrikulationsbescheinigung (bei Studienanfänger die Studienplatzzusage)
- den tabellarischen Lebenslauf mit Lichtbild
- einen Nachweis über ehrenamtl./soziales/gesellschaftliches Engangement
- Motivationsschreiben
- Nachweis über Praktika und fachrichtungsbezogenen Auslandsaufenthalt (bereits Erfolgte + Zukünftige)
Lesen Sie zunächst die Bewerbungsvereinbarung (siehe Download)!
Im Rahmen der Bewerbung müssen zusätzlich zum Ausdruck des D-Stip BewerbungServer Bewerbungsausdruck (ca. 3-5 Seiten) noch folgende Unterlagen in Papierform in der unten aufgeführten Reihenfolge eingereicht werden:
- die Studienplatzzusage bzw. Immatrikulationsbescheinigung der Hochschule Kempten; Achtung Studienanfänger: Ihre Studienplatzzusage dürfen Sie bis zum 30. September 2019, 12.00 Uhr an die E-Mail Adresse: petra.fundus_at_start(at)atendhs-kemptendotstart._dot_endde nachreichen oder als Nachreichung über das Portal hochladen.
- ggf. Notenblätter bzw. Leistungsnachweise der bisherigen Semester (einschl. Wintersemester 2018/2019)
- einen unterschriebenen tabellarischen Lebenslauf mit Lichtbild
- das Zeugnis über die Hochschulzugangsberechtigung
- ein einseitiges Motivationsschreiben, indem die persönliche und berufliche Zielsetzung definiert wird und etwaige Pläne für einen Auslandsaufenthalt beschrieben werden
- schriftliche Nachweise über ehrenamtliches/soziales/gesellschaftliches Engagement. Dabei muss der Zeitrahmen und die Tätigkeit hervorgehen.
- schriftliche Nachweise über besondere Erfolge und Auszeichnungen, Auslandsaufenthalte, Praktika
- schriftliche Nachweise über erfolgreiche Überwindung von Hürden in der Bildungsbiografie (Nachweis über Bildungsaufstieg) und/oder einen Migrationshintergrund ( Kopien der Geburtsurkunde oder Ausweis)
- schriftliche Nachweise über die Betreuung eigener Kinder (Kopie der jeweiligen Geburtsurkunde)
- schriftliche Nachweise über Behinderung (Kopie des Behindertenausweises)
- schriftliche Nachweise über den Status Halbwaise/Waise (Kopie der Sterbeurkunde des Elternteils)
- ggf. aktuelle BAföG-Bewilligung
- die unterschriebene Teilnahme- und Einverständniserklärung
Geben Sie bitte Ihre erstmaligen Bewerbungsunterlagen, inklusive dem Ausdruck Ihrer online-Bewerbung, in Papierform im Zimmer 404 des Verwaltungsgebäudes persönlich ab. Bewerber führen mit der Referentin des Deutschlandstipendiums ein etwa 5-10 minütiges Gespräch. Wiederbewerber dürfen Ihre Unterlagen per Post einsenden.
In Ausnahmefällen, aber nur nach telefonischer Rücksprache: Tel. 0831 2523-319, können Sie die Erst-Bewerbung auch per Post senden an:
Hochschule Kempten
Hochschulkommunikation
Deutschlandstipendium
Bahnhofstr. 61
87435 Kempten
Beachten Sie bitte, dass nur fristgerechte und vollständige Anträge bearbeitet werden! Bewerbungen in Papierform werden nur bis Donnerstag, 09. Mai 2019, 12:00 Uhr im Raum V404 persönlich entgegengenommen. Eine Auswahlkommission der Hochschule Kempten entscheidet über die Gewährung des Stipendiums. Die ausgewählten Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten eine schriftliche Zusage über die Bewilligung des Stipendiums.