Impulsvorträge & Workshops
Impulsvorträge & Workshops

  1. Hochschule Kempten
  2. Meine Hochschule
  3. Beratung
  4. StartUp Center
  5. FeMale Entrepreneurship
  6. Impulsvorträge & Workshops

Rückblick: Female Enrichment Day am 07.04.2022

Warum gibt’s in Deutschland weniger Gründerinnen als Gründer? Und muss man zur Unternehmerin geboren sein – oder kann man das auch erlernen?

Darum ging es in unserem Female Enrichment Day, den wir als StartUp Center gemeinsam mit dem Funkenwerk der Hochschule Augsburg und dem StartHub der Uni Augsburg am 07.04. veranstaltet haben.

Begleitet wurde der Workshop von Lucia Plobner von der Universität Augsburg (StartHub Innovations- und Gründungszentrum), Verena Stern von der Hochschule Kempten (StartUp Center) und Laetitia Ory von der Hochschule Augsburg (HSA_funkenwerk). Gemeinsam führten die drei Coaches 13 gründungsbegeisterte Teilnehmerinnen an das Thema Startup heran.

Für alle Teilnehmerinnen war es die erste Gründungsveranstaltung in diesem größeren Rahmen. Eine schöne und seltene Gelegenheit sich mit Studentinnen anderer Disziplinen und Hochschulen auszutauschen. Das besondere Highlight der Veranstaltung waren drei Keynotes von inspirierenden Gründerinnen. 

Den Anfang machten dabei Sara Wiechmann Borges und Hannah Davina Dahl von CoWomen - sie brachten den Teilnehmerinnen das Entrepreneurial Mindset näher. Die beiden Gründerinnen teilten ihre Erfahrungen und Learnings und nahmen auch die Angst vor vermeintlichen Fehlern.

Im zweiten Teil des Workshops machte HSA-Alumna und Planstack-Gründerin Linda Mayr in ihrer Session “Aus dem Leben einer Augsburger Gründerin” den Ablauf von einer guten Idee bis hin zur erfolgreichen Gründung greifbar. Dabei gab sie viele wertvolle Tipps, unter anderem was man im Gespräch mit Investor:innen beachten muss. Auch in dieser Session gab es für die Teilnehmerinnen die Möglichkeit alle Fragen zu stellen und von den Learnings der Gründerin zu profitieren.

Abgerundet wurde der Workshop mit einer Lego Serious Play Session zum Thema "Idealer Arbeitsplatz". Alle Teilnehmerinnen verließen inspiriert den gemeinsam Workshop und sind bereit ihre Ideen zum Zünden zu bringen!

Im kommenden Semester gibt es auf jeden Fall eine Wiederholung :)