Kurzportraits unserer Angebote

  1. Hochschule Kempten
  2. Studium
  3. Studiengänge
  4. Dual studieren
  5. Kurzportraits unserer Angebote

Das Studium mit vertiefter Praxis: Bachelor oder Master

Praxisnah und flexibel

Ein reguläres Studium ist zu theoretisch und soll von Anfang an sinnvoll mit Praxiseinsätzen ergänzt werden? Im Studium mit vertiefter Praxis wird ein reguläres Bachelorstudium an der Hochschule mit intensiven Praxisphasen beim Praxispartner, angelehnt an die Studieninhalte, kombiniert.


Bachelor

  • Dauer: 3,5 Jahre (inkl.16 Monate Praxis und 3-monatige Bachelorarbeit)
  • Abschluss: Bachelor (B.A., B.Eng., B.Sc., LL.B.)


Master

  • Dauer: 1,5 Jahre Vollzeit oder 3 Jahre Teilzeit (mind. 8,5 Monate Praxis, inkl. Masterarbeit)
  • Abschluss: Master (M.Eng., M.A., M.Sc.)
     

Wie läuft's?
Praxisphasen wechseln sich mit Theorie ab. Du bist in der vorlesungsfreien Zeit immer in Deinem Unternehmen und setzt deine er­worbenen Kenntnisse um. Im Vergleich zum regulären Studium wirst du von Beginn an vergütet und hast An­spruch auf Urlaub in den Semesterferien. Das Studium mit vertiefter Praxis ermög­licht dir viel Freiraum, z.B. kannst du dir bei einem Bachelorstudiengang bis zum 4. Semester ein Unternehmen suchen, einen Arbeitsvertrag schließen und dann im dualen System weiterstudieren. Im Unterschied zum Verbundstudium kann jeder Studiengang der Hochschule Kempten mit einem Praxispartner studiert werden. Das gilt ebenso für die Masterstudiengänge.
 

Interessiert?
Dann findest du für ein Bachelorstudium hier und für ein Masterstudium hier ausführliche Informationen und Unterlagen zum Studium mit vertiefter Praxis.

 

Das Verbundstudium in Bayern

Berufsausbildung und Studium in einem

Studium oder Berufsausbildung? Mit dem Verbundstudium kannst du zeitgleich mit dem Bachelorabschluss einen vollwertig anerkannten Berufsabschluss erwerben.

Dauer: 4,5 Jahre (inkl. 27,5 Monate Praxis und 3 Monate Bachelorarbeit)
Abschlüsse: Bachelor (B.A., B.Eng., B.Sc.,) und berufskammergeprüfter Berufsabschluss

Wie läuft's?
Das erste Jahr verbringst du als Auszu­bildende oder Auszubildender im Unternehmen und besuchst nebenher die Berufsschule. Anschließend steigst du mit ersten Praxiserfahrungen in deinen Studiengang ein. Ab jetzt beglei­ten dich die Hochschule, dein Betrieb und die Berufsschule auf deinem Weg. Alle drei Lernorte stimmen sich zeitlich, organisato­risch und inhaltlich ab. Während der gesamten Zeit wirst du re­gelmäßig vergütet und hast Anspruch auf Urlaub in den Semesterferien. Wenn du intensive praktische Erfah­rungen sammeln möchtest, ist das ausbildungsintegrierende Verbund­studium genau das richtige Modell für dich. Die Doppelqualifikation von Ausbildung und Studium bereitet dich bestens auf das Berufsleben vor.

Interessiert?
Dann findest du hier ausführliche Informationen und Unterlagen zum Verbundstudium.
 

Kontakt

Dual studieren
Abteilung Beratung und Service

Immer gerne für Sie da!
Sarah Klüpfel
 
+49 (0) 831 2523-607

Petra Denne
 
+49 (0) 831 2523-508


dual(at)hs-kempten.de
Gebäude D, 3. Obergeschoss, D410

Servicezeiten
Mo, Di, und Do

08:30 bis 13:00 Uhr
Mittwoch
12:00 bis 13:30 Uhr
Freitag
08:30 bis 12:00 Uhr

Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen können, hinterlassen Sie uns entweder eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns einfach eine kurze e-Mail mit Ihrem Anliegen!