Fachstudienberater:
Klutke, Peter Jürgen, Prof. Dr.
PK-Vorsitzender:
Bichlmeier, Christoph, Prof. Dr.
Praxisbeauftragter:
Dreier, Bernd, Prof. Dr.
Studiengangskoordinator:
Mayoral Malmström, Rafael, Prof. Dr.
E-Mail:
infotresen.if(at)hs-kempten.de
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 09:30-11:30 Uhr
Mo - Do: 13:30-15:30 Uhr
Raum S3.13
Virtueller Infotresen:
Infotresen
(nur mit Hochschulkennung)
Frau Petra Kaiser
Raum S3.11
Tel.: +49 (0) 831 2523-9271
Fax: +49 (0) 831 2523-9283
E-Mail:
informatik(at)hs-kempten.de
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 08:00-10:00 Uhr
und 10:30-12:30 Uhr
Anschrift:
Bahnhofstraße 61
87435 Kempten (Allgäu)
Stellenausschreibungen können über die HochschulJobbörse veröffentlicht werden.
Bezeichnung |
Gesundheits- und Pflegeinformatik |
Profil |
Anwendungsorientiert |
Abschluss |
Bachelor of Science (B.Sc.) |
Regelstudienzeit |
7 Semester |
Credit-Points |
210 ECTS |
Studienbeginn |
Wintersemester |
Zum Wintersemester 2019/20 startet der neue Bachelorstudiengang Gesundheits- und Pflegeinformatik. Damit reagiert die Fakultät Informatik der Hochschule Kempten auf die Digitalisierung in allen Lebens- und Arbeitsbereichen, die bisherige Geschäftsprozesse neu ordnet und völlig neue Geschäftsmodelle mit hoher Vernetzung und Unabhängigkeit ermöglicht. Gerade im sensiblen Bereich von Pflege und Gesundheit bietet die Digitalisierung Chancen, auf aktuelle Herausforderungen zu reagieren. Für diese Entwicklung werden Expertinnen und Experten gebraucht, die nicht nur die Informationstechnologie beherrschen, sondern auch mit der komplexen, vielfältigen und interdisziplinären Welt der Gesundheitsversorgung vertraut sind.
Als Studierende des Studiengangs Gesundheits- und Pflegeinformatik übernehmen Sie gesellschaftliche Verantwortung und gestalten die Digitalisierung des Gesundheits- und Pflegesystems aktiv mit.