Anschrift:
Bahnhofstraße 61 87435 Kempten (Allgäu)
Frau Carina Biller
Frau Michaela Gerle
Frau Tatjana Deward
Raum T202
Tel.: +49 (0) 831 2523 -201
Fax: +49 (0) 831 2523 -229
E-Mail:
Sekretariat Maschinenbau
Das Masterstudium ist als Vollzeitstudium konzipiert, das einschließlich der Master-Thesis drei Semester umfasst und in vierzehn Module gegliedert ist. Dabei beinhalten Semester eins und zwei jeweils zwei Module „Spezialgebiete aus dem Maschinenbau“, sowie drei sogenannte Integrationsfächer, die sowohl technische als auch wirtschaftliche Fragestellungen beleuchten. Im ersten Semester wird zudem noch Interkulturelles Management gelehrt, im zweiten Semester werden praxisrelevante Fragestellungen und zugehörige Lösungsansätze in einer Projektarbeit erarbeitet. Fachvorträge aus der Praxis und Exkursionen geben Eindrücke über verschiedene Aspekte und unterschiedliche Lösungsansätze bei Praxisaufgaben. Im dritten Semester sind zwei Blockveranstaltungen zu kommunikativen und zwischenmenschlichen Kompetenzen vorgesehen sowie die Ausfertigung der Masterarbeit. Durch deren erfolgreichen Bearbeitung zeigen Sie sich in der Lage, eine praxisrelevante Aufgabe mit wissenschaftlichen (systematischen) Methoden fristgerecht zu lösen.
Nach dem erfolgreichen Studium verleiht Ihnen die Hochschule den akademischen Grad Master of Engineering (M. Eng.).
Wer Auslandserfahrung sammeln möchte, kann dies auf mehrere Arten in sein Studium integrieren: