Zunächst sollte sich jeder Studierende beim Studentenwerk über einen BAföG-Anspruch beraten lassen. Wer sich in der zweiten Hälfte des Studiums befindet kann mit einem Studienabschlussdarlehen gut beraten sein. Für beides ist das Studentenwerk Augsburg zuständig. Dort finden Sie auch noch weitere Tipps und Informationen.
Mit dem Wegfall der Studienbeiträge für die staatlichen Hochschulen in Bayern entfällt seit dem Wintersemester 2013/14 die Möglichkeit, das Bayerische Studienbeitragsdarlehen bei der KfW Bankengruppe zu beantragen. Für bestehende Darlehen wird die KfW keine weiteren Auszahlungen ab dem Wintersemester 2013/14 vornehmen.
Weitere Banken und Institutionen bieten unterschiedliche Modelle zur Kreditinanspruchnahme für Studierende an. Einzelheiten sind jeweils dort zu erfragen. Eine Übersicht über Darlehen für Studierende von Staat und bundesweiten Kreditinstituten hat das Deutsche Studentenwerk hier zusammengestellt.
Das Centrum für Hochschulentwicklung testet regelmäßig eine Vielzahl von Studienkrediten.