Die Hochschule Kempten bietet im Rahmen der Fakultäten Betriebswirtschaft, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Soziales und Gesundheit sowie Tourismus-Management zahlreiche praxis- und zukunftsorientierte Studiengänge an. Neben den regulären Studiengängen besteht außerdem ein umfassendes berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot und eine Auswahl an Zertifikatslehrgängen an unserer Kempten Business School. Mithilfe der Filterauswahl ist das passende Studium schnell und einfach zu finden.
Das Modulstudium International Leadership & Change Management bildet Führungskräfte aus, die neben alltäglichen Führungsaufgaben auch Veränderungssituationen gestalten können.
Du möchtest später in einem internationalen Unternehmen arbeiten? Du interessiert dich für ein aktuelles, weltoffenes, vielseitiges und praxisorientiertes Studium, das dir eine große Auswahl an Spezialisierungsmodulen sowie ein Auslandssemester ermöglicht?
Das Modulstudium International Management Programme (IMP) vermittelt Kompetenzen, um im internationalen Managementumfeld erfolgreich agieren zu können.
Das Modulstudium International Sales Management (ISM) wird auf die wachsende Bedeutung des Vertriebsmanagements für den Erfolg eines Produktes und Unternehmens eingegangen.
Das Modulstudium International Supply Chain Management vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse in den Bereichen Logistik und Supply Chain Management in einem internationalen Umfeld.
Sie möchten tiefer eintauchen in die Welt der Künstlichen Intelligenz und Verfahren entwickeln, mit denen sich Computer in ihrer Umwelt orientieren und dem Menschen Hilfestellungen bei der Entscheidungsfindung geben können? Dann sind Sie in diesem Studiengang richtig!
Du möchtest ein Studium, das nicht nur technisches Know-how fordert, sondern dabei das Thema Nachhaltigkeit und Ressourcen in den Mittelpunkt stellt und so auch etwas für die Umwelt leistet? Dann ist Lebensmittel- und Verpackungstechnologie ein Studiengang ganz nach deinem Geschmack.
Sie streben nach Ihrem Studium eine Position an, die wichtige logistische Unternehmensprozesse federführend plant und koordiniert? Dann bietet Ihnen unser Masterstudiengang Logistik eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Know-how im angewandten Logistikmanagement gezielt auszubauen.
Sie wollen herausfordernde Aufgaben im Sozial- und Gesundheitswesen übernehmen? Mit verantwortungsvollen Tätigkeiten in Management, Organisation und Vernetzung maßgeblich zur Verbesserung Ihrer Einrichtung beitragen? Dann haben wir genau den richtigen Master für Sie!
Dich faszinieren die Welt der Technik, geniale Maschinen oder Innovationen, die gestern noch Zukunftsmusik waren? Dann starte durch mit einem Maschinenbaustudium und gestalte die Technikwelt von morgen.
Im Modulstudium MBA-Kompakt erhalten Sie eine inhaltlich abgestimmte und qualitativ hochwertige betriebswirtschaftliche Grundausbildung.
Du bist neugierig auf das, was hinter komplexen Systemen, Maschinen und Werkzeugen steckt. Wie können Roboter Arbeiten exakt und fehlerfrei ausführen? Wie optimiert man Fahrerassistenzsysteme? Dich interessiert, wie das Zusammenspiel von mechanischen und elektro-/informationstechnischen Teilsystemen konzipiert und gesteuert wird.
Die Entwicklung von neuen Programmen und die moderne Gesundheitsversorgung begeistern dich gleichermaßen? Dann ist das Studium der Medizininformatik dein nächster Karriereschritt. Der Bachelorstudiengang bereitet dich fundiert vor, die Digitalisierung in der Medizintechnik aktiv mitzugestalten.
Du möchtest einen verantwortungsvollen Job, bei dem die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen im Mittelpunkt stehen? Dann bereitet dich das Studium der Pflege hervorragend auf eine berufliche Karriere mit vielfältigen, abwechslungsreichen und wertvollen Tätigkeiten vor.
Sie möchten sich als Ingenieurin oder Ingenieur für die Produktentwicklung und das Zukunftsthema Simulation spezialisieren und in den neuesten Technologien des Maschinenbaus weiterbilden? Der Masterstudiengang ergänzt Ihr Wissen um betriebliche Prozesse und Organisationsformen und stärkt Ihre Führungskompetenzen.
Du kennst die Bedeutung der Robotik als eine aktuelle Schlüsseltechnologie für die Welt von morgen. In diesem innovativen und schnell wachsenden Technologieumfeld kannst du deine Ideen für diese Zukunft umsetzen.
Du möchtest Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen begleiten? Sie unterstützen, ihr Leben zu gestalten? Ihnen helfen, sich selbst zu helfen? Der Studiengang Soziale Arbeit bereitet dich auf eine solche berufliche Tätigkeit vor. Soziale Arbeit ist dauerhaft systemrelevant. Du übernimmst in wertvoller Position Verantwortung für unsere Gesellschaft – nicht nur während Krisenzeiten.
Sie haben eine pädagogische Ausbildung abgeschlossen und möchten sich durch ein Studium in der Sozialen Arbeit weiterqualifizieren? Dieser berufsbegleitende Bachelor bereitet Sie hervorragend auf das Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendarbeit vor und befähigt Sie auch für viele andere Aufgabenfelder in Ihrer Branche.
Der berufsbegleitende Zertifikatslehrgang Sozialmanagement richtet sich an Beschäftigte aus dem aus dem sozialen Bereich, die betriebswirtschaftliche und rechtliche Kompetenzen benötigen.
Für dich war schon immer klar: Du wirst später einmal mit und für Menschen arbeiten. Mit dem Studium Sozialwirtschaft kannst du diesen Traum verwirklichen! Als Sozialwirtin oder Sozialwirt erwirbst du umfassende Führungskompetenzen, die im Sozialwesen gefragter sind, denn je.
Du willst die Zukunft der digitalen Welt aktiv mitgestalten? Als System Engineer hast du nicht nur die technische, sondern auch wirtschaftliche und soziale Anforderungen im Blick.
Die optimale Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte aus betriebswirtschaftlichen Bereichen, die beruflich mit anspruchsvollen technischen Sachverhalten konfrontiert sind.
Sie können sich für neueste Technologien begeistern? Sie haben den Kundennutzen immer fest im Blick? Sie wollen Ihre Kreativität nutzen, um neue Produkte erfolgreich zu gestalten? Dann starten Sie durch im Masterstudiengang Technisches Innovations- und Produktmanagement.
Deine Leidenschaft ist die Reise- und Freizeitbranche? Du möchtest Erlebnisse schaffen, die in Erinnerung bleiben oder die vielfältigen Abläufe managen, die diese schönen Erfahrungen überhaupt ermöglichen? Dann studiere Tourismus-Management - und das dort, wo andere Urlaub machen: im Herzen des Allgäus!
Du reist gerne und hast ein Gespür für andere Kulturen und Fremdsprachen? Du interessierst dich dafür, wie Unternehmen funktionieren? Du suchst einen Beruf, in dem du touristische, unternehmerische und interkulturelle Kompetenzen miteinander vereinen kannst? Dann studiere Tourismusmanagement – und das dort, wo andere Urlaub machen: im Herzen des Allgäus!
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.