Professional School of Business & Technology | Hochschule Kempten
Gebäude A - Denkfabrik
Bahnhofstraße 61
D - 87435 Kempten
Anprechpartnerin:
Anette Ohrtmann-Oerthel
Tel.: +49 (0) 831 2523-9582
Fax: +49 (0) 831 2523-337
E-Mail:
anette.ohrtmann-oerthel(at)hs-kempten.de
Die Professional School ist Mitglied der EFMD (European Foundation for Management Development). Die EFMD hat sich als Ziel gesetzt hat, die Management-Ausbildung an europäischen Business Schools zu verbessern.
Machen auch Sie sich auf den Weg zum autonomen Fahren und gestalten Sie die Mobilität der Zukunft mit - schon heute werden weltweit Fahrerassistenzsysteme eingesetzt um den Fahrer von seinen vielfältigen Aufgaben zu entlasten, wie z.B. automatisches Einparken, Verkehrsschilderkennung, Totwinkelassistent oder automatische Notbremsung auf andere Verkehrsteilnehmer, Umgehung von Staus, etc.
Das Design, die Entwicklung und die Absicherung moderner Fahrerassistenzsysteme ist somit ein Schlüssel für die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Automobilhersteller und deren Zulieferer. Der Zertifikatslehrgang zielt darauf, diesen Bedarf zu schließen und vermittelt die notwendigen technischen Kenntnisse und Kompetenzen.
Berufstätige sollen für anspruchsvolle Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung bzw. bei der Inbetriebnahme entsprechender Systeme der Automobil-, Fahrzeug- und Luftfahrtindustrie sowie deren Zulieferern auf die Überholspur gebracht werden.
Sie benötigen für die Teilnahme an dem Zertifikatskurs "Fahrerassistenzsysteme" eine der folgenden Voraussetzungen: