Master Wirtschaftsingenieurwesen - die Fach- und Führungskraft für technisch-wirtschaftliche Querschnittsfunktionen. Unser berufsbegleitender Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen baut auf die Studieninhalte aus einem wirtschaftswissenschaftlichen Erststudium auf und ergänzt dieses
um die technischen Bereiche der Ingenieurwissenschaften. Der Studiengang vermittelt den Studierenden Fach-, Methoden- und Querschnittskompetenzen im technisch-betriebswirtschaftlichen Umfeld.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden durch die Vermittlung der Lehrinhalte in die Lage versetzt, Problemstellungen im Berufsalltag mit technisch-wirtschaftlichem Bezug ganzheitlich lösen zu können. Durch seine interdisziplinäre Ausrichtung bildet das Masterprogramm die Studierenden zu funktions- und bereichsübergreifend denkenden Fach- und Führungskräften aus.
Der Master Wirtschaftsingenieurwesen beinhaltet 5 Semester:
Die Präsenzsemester finden innerhalb von wenigen Blockterminen auf dem modernen Campus der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten statt. I.d.R. finden nur zwölf Veranstaltungsblöcke (am Wochenende) je Semester statt.
Das Studienangebot richtet sich an Absolventen eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums, mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung und dem Ziel sich ingenieurwissenschaftlich weiter zu qualifizieren.
Die Hochschule Kempten ist eine etablierte staatliche Hochschule, die auf die Erfahrung und Kompetenz der Professoren und Dozenten baut. Die ständig wachsende Zahl der Studierenden belegt den Erfolg und die Qualität der Lehre sowie der Studienbedingungen. Wir unterscheiden uns ganz bewusst von einem Fernstudium, da hier die Interaktion zwischen den Professoren sowie den Studierenden fehlt und damit ein grundlegender Baustein eines Studiums verloren geht.
Professional School of Business & Technology | Hochschule Kempten
Gebäude A - Denkfabrik
Bahnhofstraße 61
D - 87435 Kempten
Anprechpartnerin:
Heike Schöll
Tel.: +49 (0) 831 2523-9585
Fax: +49 (0) 831 2523-337
E-Mail:
heike.schoell(at)hs-kempten.de
Info-Termine 2019
09.05.2019, 18:30 Uhr
06.06.2019, 18:30 Uhr
Ort: Professional School
Bewerbungsfrist 2019
15.07.2019
Die Professional School ist Mitglied der EFMD (European Foundation for Management Development). Die EFMD hat sich als Ziel gesetzt hat, die Management-Ausbildung an europäischen Business Schools zu verbessern.