Wir bereiten gerade das neue Programm mit Online-Veranstaltungen vor. Sie finden ab Semesterbeginn Angebote zu Workshops und Seminaren sowie Persönlichen Beratungen.
Freuen Sie sich wieder auf die verschiedensten Themen, die wir mit unseren Kooperationspartnern für Sie zusammengestellt haben. Lassen Sie sich bei Ihrem Bewerbungsprozess unterstützen. Besprechen Sie mit uns Ihre Bewerbungsmappe, bereiten Sie sich auf Bewerbungsgespräche vor oder reflektieren Sie Ihre Unternehmensauswahl. Möchten Sie weiter an Ihren Potentialen arbeiten oder Ihre IT-Kenntnisse verbessern? Dann schauen Sie sich ab März bei uns um.
Ihr Career-Service-Team
Wednesday, 24th March
1–2:30 pm Berlin, 3–4:30 Gilgil/Kenya
There is no better way to fight against climate change than to share knowledge and learn from each other. Therefore we will have a Kenyan-German dialogue on climate! Our next Online-Workshop unites East-African and German youth activists in order to discuss human caused climate change. How does our behaviour effect climate change? And what are the most effective actions, each and everyone of us can take?The idea of the Youth Forum is to offer a space, in which youth from Kenya and Germany can exchange their experiences and the differences in climate activism.
Programme:
The workshop is scheduled for 90 minutes and will be divided into two equal thematic blocks.
Click here to Register for the Youth Exchange!
More Information: https://www.2000m2.eu/de/kenyan-german-dialogues/
Du willst dein Talent einsetzen, um deine Umwelt nachhaltig zu verändern? Dann nehme am INpact Programm teil. Ziel des Programms ist es, in Kooperation mit studentischen Teams in KMUs der Region Ingolstadt nachhaltige Produktideen zu entwerfen bzw. Problemstellungen der Nachhaltigkeit zu lösen.
Wen suchen wir?
Was wir bieten:
Weitere Information und Bewerbung unter hier.
Zahlreiche deutsche Firmen sind in Frankreich aktiv und viele französische Unternehmen haben eine Niederlassung in Bayern. BayFrance will dieses Potential zugunsten der Studierenden und Absolvent*innen der bayerischen Hochschulen im Rahmen einer neuen Veranstaltungsreihe "Coucou Chef - der bayerisch-französische Karriere-Chat" nutzen.
Es werden unterschiedliche französische Persönlichkeiten und CCEs aus Großkonzernen, KMUs und Startups eingeladen, damit sie über ihre Karrierestrategien und Unternehmenskulturen sowie über die Zusammenarbeit mit dem Partnerland Frankreich interaktiv berichten und sich den Fragen stellen.
Erster Termin ist am 27.01.2021 von 17:30 bis 18:30 Uhr mit Gilles Chene, Geschäftsführer der Planisware GmbH aus München - im virtuellen Format. Danach folgen monatlich weitere Termine.
Weitere Informationen hier.
Was sind die Bedingungen, aus denen heraus sich neue Anforderungen an den Arbeitsmärkten entwickelt haben? Welche konkreten neuen Berufsbilder haben sich daraus in den Geisteswissenschaften und den Umweltberufen herausgebildet? Und sind es wirklich neue Skills die für diese Berufsfelder erfolderlich sind oder sind es alte Bekannte in neuen Gewändern?
Antworten auf die Fragen gibt Krischan Ostenrath, Chefredakteur des WILA Arbeitsmarkt und Leiter des Fachbereichs Ausbildung und Arbeit für Erneuerbare Energien im Wissenschaftladen Bonn e.V.
Termin: 22. April 2021, 11:00 - 13:00 Uhr, online
Anmeldung: bis zum 16. April 2021 an career.service@uni-konstanz.de