Menschen, die weiterdenken und die von Energietechnik wirklich etwas verstehen. Gestalte die Energiesysteme von morgen aktiv mit! In den Studiengängen Energie- und Umwelttechnik (Bachelor) bzw. Energietechnik (Master) lädst du auf und sammelst viel Know-how. Erfahre, wie Energie erzeugt, verteilt und ressourcenschonend gespeichert werden kann. Du lernst nicht nur, wie Energieversorgung technisch funktioniert, sondern auch, was für die nachhaltige Energiewirtschaft essenziell ist.
Ein Studium mit Zukunft: Du möchtest etwas bewirken, entscheidende Innovationen in der Energietechnologie schaffen und den größten Energiewandel seit der Industrialisierung mitgestalten? Dann bist du hier absolut richtig!
Fundierte Basis: Der Bachelor Energie- und Umwelttechnik bietet eine breite, abwechslungsreiche Ingenieursausbildung rund um die Themenbereiche der konventionellen und regenerativen Energien.
Zukunftsfähig ausgerichtet: Der Master Energietechnik setzt ebenfalls auf ein zukunftsfähiges Konzept, mit starkem Einbezug der Digitalisierung und moderner Simulationsverfahren.
Lass dich elektrisieren! inspirieren! leiten!
... um Ressourcen zu schonen und unsere Welt für kommende Generationen zu bewahren.
Die kurzsichtige und umweltschädliche Energieversorgung auf Basis fossiler Energieträger wird Zug um Zug durch erneuerbare Energien ersetzt.
Mit umweltfreundlicher Technologie können wir die Trendwende schaffen und unsere Energieversorgung nachhaltig gestalten.
Eine innovative, nachhaltige, ressourcenschonendere, sichere und bezahlbare weltweite Energieversorgung und verstärktes Bewusstsein für die Rolle von Umwelt- und Energiemanagement in den Unternehmensprozessen
dank Menschen wie Dir.
... bist du nach deinem Studium sehr gefragt.
Du hast hervorragende Aussichten auf einen modernen, sicheren Job und kannst überall auf der Welt arbeiten, um die Energiewende voranzutreiben.
Prof. Bernhard Müller und Prof. Matthias Finkenrath koordinieren die Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich Energie- und Umwelttechnik an der Hochschule Kempten.
Im Video plaudern sie darüber, was das Studium in Kempten so besonders macht und welche inhaltlichen energietechnischen Schwerpunkte Dich in den jeweiligen Studiengängen erwarten.
Willkommen an der Hochschule Kempten.
Bereit für ... Bergsport biken skifahren
Nach der Vorlesung einen Sprung ins Grüne, in die Berge oder in den See machen, chillen an der Iller und anschließend ins illustre Nachtleben eintauchen... klingt zu „beschaulich“? Kempten und das Allgäu haben einiges zu bieten. Traumhafte Natur, tolle Freizeitaktivitäten (zu jeder Jahreszeit!), ein vielseitiges Kulturangebot und nicht zuletzt eine hervorragende Wirtschaftsregion mit zahlreichen attraktiven Unternehmen.
Wer in Kempten studiert, trägt die Liebe zur Heimat von Geburt an im Herzen oder kommt aus Überzeugung ins schöne Allgäu. Eine lebendige Stadt der kurzen Wege, eingebettet in eine phänomenale Bergwelt und mit einer reichen Tradition aus über 2000 Jahren Geschichte.
Bei Fragen rund ums Studium steht dir unsere Studienberatung gerne zur Seite.
Alle Infos zur aktuellen Bewerbungsphase findest du auf unserer Bewerbungszeit-Seite.
Alle Infos zur aktuellen Bewerbungsphase findest du auf unserer Bewerbungszeit-Seite.
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.