Studienberatung
Beratung, Events & Unterstützung für Studierende und Studieninteressierte

  1. Hochschule Kempten
  2. Studium
  3. Studienberatung

Wie wir dich unterstützen?

Vor und während deines Studiums. Bei genialen Events. Ganz persönlich.

 

Du weißt bereits, was Du studieren möchtest? Bist Du noch auf der Suche nach dem richtigen Studiengang? Oder möchtest Du wissen, ob Dir die Hochschule Kempten die besten Studienbedingungen bietet?

Wir beantworten Dir gern alle Fragen rund um Dein Studium. Egal, ob es dabei um Deinen Wunschstudiengang, finanzielle Fördermöglichkeiten, die Studienanmeldung oder die Services der Hochschule Kempten geht.

PS: Wir sind auch zuständig für alle Lehrenden, Eltern und Verwandte.

Du hast ein Anliegen? So erreichst du uns

Vielseitig. Individuell. Schnell.

Unser virtueller Mitarbeiter "WISSL"

24/7 für dich verfügbar. Schnell. Effizient.

Wissl, unser intelligenter Chatbot, steht dir rund um die Uhr zur Verfügung und hat auf fast alle Fragen die passende Antwort bzw. den richtigen Ansprechpartner.

Wie: Einfach den Button klicken, den Datenschutzbestimmungen zustimmen, kurz warten und schon ist "Wissl" rechts unten für alle deine Fragen bereit.

STELLE JETZT DEINE FRAGE

Geniale Kennenlernangebote und Events

6 Fakultäten. 160 Praxispartner. Vielseitig.

Erfahre alles Wichtige über dein zukünftiges Studium bei unseren regelmäßigen Kennenlernangeboten oder baue als Studierende/r dein Netzwerk aus und lege den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere bei unseren über 160 Praxispartnern.

➤ Unsere 6 Fakultäten

➤ Alle Studiengänge

➤ Voraussetzungen und Bewerbungsmöglichkeiten

➤ Ein geniales Netzwerk für deinen beruflichen Erfolg mit unseren 160 Praxispartnern während deines Studiums (dual) oder danach

HIER GEHT'S ZU DEN TERMINEN

Im persönlichen Kontakt mit uns

Vor Ort. Per Videocall. Am Telefon.

Du hast eine Frage rund um dein Studium und deinen Möglichkeiten der akademischen Weiterqualifizierung? Unsere Wegbegleiterinnen beantworten sie dir gern und ausführlich.

Wir beraten dich gerne zu ...

  • Studienangebote und Studienwahl
  • deiner Bewerbung an der Hochschule Kempten
  • deinen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten
  • unseren Studienformen (Bachelor- und Masterstudiengänge, duales Studium,  Studium mit vertiefter Praxis oder Verbundstudium
  • unserer Hochschule Kempten im Allgemeinen
  • zu Vorteilen und Services

PS: Gespräche, die wir im Gehen führen, und die Erkenntnisse, die wir hier gewinnen, verankern sich besonders gut im Gedächtnis! Frage gerne nach einem Walk & Talk Termin.

Jetzt kontaktieren

Kontakt

Nina Forster
Cornelia Loy
Birgit Stumpp


Gebäude D, 3. Etage
Beratung und Service

 Tel.: +49 (0) 831 2523-308
 E-Mail: studienberatung(at)hs-kempten.de

Sprechzeiten:
Montag bis Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr
Termine außerhalb der Öffnungszeiten gerne nach Vereinbarung.

  • Deine Navigatorin im Hochschul-Dschungel 🗺️🎓

    Gemeinsam begleiten, informieren und Verbindungen schaffen!
     

    Tätigkeitsschwerpunkte

    • Beratung und Begleitung von Studieninteressierten und Studierenden
    • Ansprechpartnerin für Schulprogramme
    • Ansprechpartnerin für Frühstudium und Spitzensport
    - Birgit Stumpp (Beratung und Service)
  • Deine Studienkompass-Künstlerin🌟📚

    Gemeinsam begleiten, informieren und Verbindungen schaffen!

    Tätigkeitsschwerpunkte

    • Beratung und Begleitung von Studieninteressierten und Studierenden
    • Ansprechpartnerin für externe Messen und Infoveranstaltungen
    • Ansprechpartnerin für den Campus Evening und Studieninfotag im Rahmen der Allgäuer Hochschulmesse
    - Sabrina Winter (Beratung und Service)

Zuständigkeiten, Services und die häufigsten Fragen

Interessierte. Studierende. Schulen & Lehrkräfte. Eltern.

  • "Ich habe bereits meinen Bachelor im Studiengang Tourismus-Management hier an der Hochschule Kempten absolviert und mich sofort wohlgefühlt. Der Campus ist klein, dadurch lernt man unheimlich schnell auch Studierende anderer Fachrichtungen kennen. Und bei den Professoren ist man nicht nur eine 'Nummer'. Kempten ist eine liebenswerte Stadt mit allem, was man so zum Leben braucht. Gut, das Nachtleben kann vielleicht nicht mit dem in München mithalten, dafür kann ich mir hier eine zentrumsnahe schöne Wohnung mit einem großen Balkon leisten. Und das Allgäu mit all seinen Freizeitmöglichkeiten und den Bergen macht den Studienstandort umso lebenswerter! Daher war es für mich keine Frage, auch meinen Master in Kempten zu belegen."

    - Katinka Rittig (Studentin Innovationen und Unternehmertum im Tourismus (Master))
  • "Schöne Orte zum entspannen und grillen, Seen, viele Sportangebote, eine tolle Fußgängerzone mit allem was man sich wünschen kann und kleine und große Partys, das ist Kempten. Ich studiere sehr gerne hier und schätze es, dass alles ein bisschen familiärer und ländlicher ist, die Wohnsituation nicht ganz so katastrophal aussieht und die Berge gleich um die Ecke sind. Langweilig wird es hier sicherlich nicht."

    - Annika Schwarz (Studentin Sozialwirtschaft (Bachelor))
  • "Als gebürtige Kemptenerin lag das Studium an unserer Hochschule natürlich ziemlich nahe, aber auch Kommilitonen aus anderen Städten fühlen sich hier sehr wohl. Da Kempten vergleichsweise klein ist, findet man schnell eine passende Wohnmöglichkeit, auch gut bezahlte Nebenjobs gibt es hier zur Genüge. Das Leben ist sehr gelassen und man kennt sich einfach, so auch auf dem Campus, selbst mit den Profs. Zahlreiche Partnerhochschulen bieten eine große Auswahl an Auslandsaufenthalten und auch auf dem Campus lernt man jedes Semester viele Austauschstudierende kennen."

    - Öykü Koyutürk (Studentin Wirtschaftsingenieurwesen E & I (Bachelor))
  • "Dank der internationalen Ausrichtung der Hochschule Kempten und der Arbeit des International Office konnte ich bereits zwei Semester meines Tourismus-Management-Studiums im Ausland verbringen. Während meines Praktikums in Kapstadt, Südafrika und meines Auslandssemesters an einer Partnerhochschule in Edinburgh, Schottland hatte ich eine tolle Zeit und konnte viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Und das schöne an Kempten - hierher kommt man auch immer wieder gerne zurück!"

    - Tabea Heinz (Studentin Tourismus-Management (Bachelor))
  • "I have found Kempten to be very nice, the ambient with the people and other students is always friendly and respectful, the experience of being abroad and knowing another culture is enriching, now if you add to that the students from all around the world making exchange semesters, you get a great experience. I chose Kempten because of the cooperation and agreements it had with my University in Colombia, before I came I already have heard good things of their work and knew some of the Kempten students, this encouraged me to do it, additionally the cooperation makes it easier for me to get a equivalent degree back in my Country."

    - Luis Fernando Hoyos Mesa (Student Electrical Engineering (Master))
  • "Ich wohne und studiere seit 2 Jahren in Kempten, eine kleine, schöne und alte deutsche Stadt. Ich konnte bereits viele Eindrücke gewinnen. Im Frühling kann man einen Ausflug zum Schloss Neuschwanstein bei Füssen unternehmen. Im Sommer kann ich Sonnenbaden in der Mainau oder rudern am Bodensee. Im Herbst kann ich die typisch allgäuerische Veranstaltung Viehscheid besuchen und ein allgäuerisches Zötler Bier trinken. Natürlich ist der Winter auch super, zum Beispiel kann man in Oberstdorf Ski fahren. Die Hochschule gefällt mir. Hier habe ich viele Freunde kennengelernt. Meine deutschen Kommilitonen sind freundlich. Obwohl die deutsche Sprache nicht ganz einfach für mich ist, kann ich die Vorlesungen dennoch verstehen. Für mich ist die Hochschule Kempten eine tolle und gute Hochschule."

    - Xie Weidong (Student Wirtschaftsingenieurwesen (Diplom))

Hier findest du uns!

Unser Standort.

Gebäude D
(3. Stock rechts / Raum D408 - 411)
Bahnhofstraße 69
87435 Kempten

FAQ – Allgemeine Studienberatung der Hochschule Kempten

Was kann ich an der Hochschule Kempten studieren?

Du kannst an der Hochschule Kempten Bachelor- und Masterstudiengänge in Technik, Informatik, Wirtschaft, Soziales, Gesundheit und Tourismus studieren. Alle Studiengänge haben einen starken Praxisbezug und bieten Dir gute Karrierechancen.

Welche Studiengänge gibt es in Kempten im Bereich Technik, Informatik, Wirtschaft, Soziales und Tourismus?

In Kempten findest Du vielfältige Studiengänge – von Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik über Betriebswirtschaft und Tourismus bis hin zu Sozialer Arbeit, Pflege und Gesundheitsmanagement. Die vollständige Übersicht findest Du auf den jeweiligen Studiengangsseiten:

- Betriebswirtschaft
Elektro- und Informationstechnik
- Erneuerbare Energien und Umwelttechnik
- Fahrzeugtechnik
- Gesundheitsmanagement 
- Informatik
- Informatik Game Engineering
- International Management
- Lebensmittel- und Verpackungstechnologie
- Maschinenbau
- Mechatronik
- Medizinformatik
- Robotik
- Soziale Arbeit
- Sozialmanagement 
- Tourismusmanagement
- Tourismuszukunft: Innovation, Transformation und nachhaltige Entwicklung
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
- Wirtschaftsingenieurwesen Technologie und Nachhaltigkeit

Wie finde ich heraus, welcher Studiengang am besten zu mir passt?

Du kannst Dich von der Studienberatung individuell beraten lassen, an einem Schnupperstudium teilnehmen, oder die Allgäuer Hochschulmesse besuchen. Wir helfen Dir, Deine Interessen und Stärken richtig einzuordnen.

Welche Kennenlernangebote gibt es an der Hochschule Kempten – z. B. Schnupperstudium, Campustage oder die Allgäuer Hochschulmesse?

Du kannst das Studium bei uns live erleben: im Schnupperstudium, bei den Campustagen, auf der Allgäuer Hochschulmesse oder bei Infoveranstaltungen zu einzelnen Studiengängen. So bekommst Du einen echten Eindruck vom Campus und unseren Angeboten.

Wie unterstützt mich die Studienberatung der Hochschule Kempten bei der Studienwahl?

Wir beraten Dich persönlich – vor Ort, online in Zoom, mit unserem Chatbot "Wissl" oder telefonisch. Gemeinsam klären wir Deine Fragen zu Studieninhalten, Voraussetzungen, Bewerbungswegen, Praxisoptionen oder Alternativen, wenn Du noch unsicher bist.

Welche Voraussetzungen brauche ich für ein Studium an der Hochschule Kempten?

Für ein Bachelorstudium brauchst Du in der Regel (Fach-)Abitur oder eine berufliche Qualifikation. Einige Studiengänge haben zusätzliche Anforderungen. Eine Übersicht findest du hier.

Wie funktioniert die Bewerbung und Einschreibung an der Hochschule Kempten?

Du bewirbst Dich online über unser Bewerbungsportal. Nach der Prüfung Deiner Unterlagen erhältst Du eine Zulassung und kannst Dich direkt immatrikulieren. Die aktuellen Bewerbungsfristen findest Du auf unserer Website.

Gibt es in Kempten duale Studiengänge oder ein Studium mit vertiefter Praxis?

Ja! Du kannst dual studieren oder ein Studium mit vertiefter Praxis wählen. Beide Modelle verbinden Theorie und Praxis und bieten Dir beste Einstiegschancen in Unternehmen der Region.

Warum sollte ich mich für ein Studium an der Hochschule Kempten entscheiden?

Du studierst in einer modernen, persönlichen und praxisorientierten Hochschule mitten im Allgäu. Kleine Lerngruppen, enge Betreuung, starke Partnerunternehmen und ein aktiver Campus bieten Dir ideale Bedingungen.

Kann ich die Hochschule Kempten vorab erleben, bevor ich mich entscheide?

Ja – bei Schnuppervorlesungen, Campustagen, der Allgäuer Hochschulmesse oder individuellen Beratungsgesprächen. So kannst Du die Hochschule, Studiengänge und Studierende direkt kennenlernen.

Anmeldung
Anmeldung
captcha