Der Tourismus ist eine Querschnittsbranche, daher leben wir „vernetzte Vielfalt” – sei es in Nachhaltigkeitsprojekten an der Schnittstelle zur Ökologie oder Sozialverträglichkeit oder bspw. in Digitalisierungsprojekten an der Schnittstelle zur Informatik. Und genau darum geht es doch beim Studieren!
Sich in die Richtung entwickeln zu können, für die man sich jetzt oder auch später noch entscheidet! Sich nicht auf eine Nische oder Branche fokussieren zu müssen, sondern sich vielfältigste Möglichkeiten für die Zukunft zu eröffnen. Über Grenzen hinwegzudenken und dabei wirklich Sinnvolles für sich und seine Umwelt zu bewirken.
Mit diesem Studium entscheidest Du, wohin die Reise geht! Und die Fakultät Tourismus-Management an der Hochschule Kempten begleitet Dich dabei.
Deine Reise beginnt jetzt! jetzt! jetzt!
Wage den Schritt in eine erfolgreiche und vor allem erlebnisreiche Zukunft!
Mit unseren beiden neuen Bachelorstudiengängen "Tourismuszukunft" und "Tourismusmanagement" sind Deinen Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt.
Wirf einen Blick in die beiden nachfolgenden Dokumente. Hierin findest Du alle wichtigen Information kurz und übersichtlich für Dich zusammengefasst.
Unser neues Studienangebot stellen wir Dir gerne im persönlichen Gespräch vor.
Melde Dich dafür einfach zu einer der nachfolgenden Online-Veranstaltungen an. Wir freuen uns auf Dich!
Die Fakultät Tourismus-Management ist innovativ international individuell
Kempten im Allgäu: lange Sommernächte, Studentenpartys, Grillen, Sporteln, Reisen, Freunde fürs Leben finden – das sind die Zutaten, die Dein Studium zur schönsten Zeit des Lebens werden lassen. Kempten bringt dabei eine ganz persönliche Note mit ein: Hier kennt man sich. Ob man sich nun beim Hochschulsport, beim Skiausflug oder beim Hüttenwochenende kennengelernt hat – die Atmosphäre ist überall familiär.
Kempten, das ist die Stadt, in der Studentenkultur auf atemberaubende Natur trifft, Heimatgefühl auf eine weltoffene Atmosphäre und in der die Freizeitmöglichkeiten nicht vielseitiger sein könnten! Am Morgen auf dem Street-Food-Markt frühstücken, nachmittags Biken in den Allgäuer Alpen und am Abend durch die Bars tingeln?
Hier hast du alles, was du brauchst!
Unser „Campus der kurzen Wege“ sorgt für ein Gefühl des „Miteinander”. Bei zahlreichen Projekten und Studierendenevents kannst Du neue Leute kennenlernen und Freundschaften fürs Leben schließen. Als internationale Hochschule kooperieren wir mit über 100 Partnerhochschulen in 40 Ländern weltweit. Von Spanien bis nach Südafrika – wir bieten Dir zahlreiche Studienaufenthalte auf der ganzen Welt an.
Auch ein duales Studium ist an der Hochschule Kempten möglich. Unsere Professional School of Business & Technology bietet Dir spannende Optionen, berufsbegleitend zu studieren. Der erhöhte Praxisanteil unserer dualen Studienmodelle erhöht dabei Deine Chancen auf dem nationalen und internationalen Arbeitsmarkt!
Herzlich Willkommen an der Fakultät Tourismus-Management!
Mit rund 650 Studentinnen und Studenten sind wir zwar die kleinste Fakultät an der Hochschule Kempten, deshalb auch überschaubar, freundlich und beinahe familiär. Unsere 14 hauptamtlichen Professorinnen und Professoren sowie 30 Lehrbeauftragte bieten ein praxisnahes und innovatives Studienangebot.
Die freie Schwerpunktwahl und ein breites Angebot an Ergänzungsmodulen ermöglicht den Studentinnen und Studenten ihr Studienprofil individuell nach ihren Interessen zu gestalten. Ein breites Angebot an Fremdsprachen und ein interkultureller Austausch mit rund 40 Partnerhochschulen weltweit runden die Ausbildung ab, mit der unsere Studentinnen und Studenten nach Abschluss des Studiums in der weiten Welt des Tourismus arbeiten können.
Wer also ein vielseitiges Studium an einer sympathischen Fakultät sucht, ist bei uns genau richtig! Und all das mitten im Allgäu, einer der erfolgreichsten und schönsten Urlaubs- und Freizeitregionen der Alpen.
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich. Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung). Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.