Der Kemptener MBA bietet eine hohe Anwendungsorientierung und zielt insbesondere auf die nachhaltige Entwicklung von Führungskompetenzen ab. Mit vertieftem Managementwissen und einem Fokus auf emotionaler Intelligenz kann so das Fundament für eine erfolgreiche Weiterentwicklung der Karriere gelegt werden.
In kleinen Studiengruppen werden betriebswirtschaftliche Kernkompetenzen vermittelt und in den Bereichen General Management, Supply Chain Management oder Sales Management weiter vertieft. Durch seine internationale Ausrichtung liefert dieses MBA-Studium das optimale Rüstzeug, um erfolgreich im globalen Wirtschaftsumfeld zu bestehen.
Jetzt bewerbenMaster of Business Administration (MBA)
berufsbegleitend, Vollzeit
4 Semester
90
Wintersemester Sommersemester
ja
Englisch
Professional School of Business and Technology
16.900,00 € für das gesamte Studium
obligatorisch
40
FIBAA, EFMD
Zielgruppe:
Führungskräfte und Young Professionals.
Zeitlicher Ablauf:
Um die Berufsanforderungen optimal zu berücksichtigen, können Sie den berufsbegleitenden Masterstudiengang MBA International Business Management & Leadership zeitlich individuell zusammenstellen. Die Struktur des Programms ist so gestaltet, dass Sie studieren können, während Sie einem herausfordernden Vollzeitjob nachgehen.
Nachholmöglichkeiten für verpasste Seminare:
Da wir mehrere MBA-Gruppen gleichzeitig durchführen, gibt es die Möglichkeit Seminare nachzuholen. Dies ist ein klarer Vorteil im Vergleich zu anderen MBA-Programmen.
Vorlesungszeiten:
Zeitplan Start September (berufsbegleitend)*
Zeitplan Start September (Vollzeit)*
*Online-Garantie
Wir geben Ihnen eine Online-Garantie für unser MBA-Programm, falls es zu einer zweiten Corona-Welle kommen sollte.
Studieninhalte:
Der berufsbegleitende MBA International Business Management & Leadership setzt sich aus folgenden Seminaren zusammen:
Schwerpunkt General Management
Schwerpunkt International Sales Management
Schwerpunkt International Supply Chain Management
Detaillierte Informationen zu den Schwerpunkten finden Sie hier.
Der MBA International Business Management & Leadership ist ein berufsbegleitender Studiengang.
Was heißt das?
Diesen Studiengang können Sie parallel zu Ihrer Berufstätigkeit absolvieren. Die Vorlesungen finden (überwiegend) am Wochenende statt.
Bewerbungsfrist:
15. Juli jeden Jahres für den Start im Wintersemester
15. Januar jeden Jahres für den Start im Sommersemester
Zulassungsvoraussetzungen:
Für die Zulassung sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberinnen und Bewerber aus Deutschland |
|
Internationale Bewerberinnen und Bewerber |
|
Hier geht's zur Online-Bewerbung.
Übrigens:
Die Professional School of Business & Technology ist als Bildungseinrichtung nach § 10 Absatz 3 Bildungszeitgesetzt Baden-Württemberg anerkannt. Die Anerkennung berechtigt uns, Bildungsmaßnahmen im Sinne des BzG BW durchzuführen.
Was bedeutet das für Sie? Wenn Sie in Baden-Württemberg arbeiten, können Sie ab sofort Ihre fünftägige Bildungszeit für eine Weiterbildung bei Ihrem Arbeitgeber beantragen. Super, oder? Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in Ihrer Wunschweiterbildung.
Das Programm wird komplett in Englisch durchgeführt. Ein Auslandsaufenthalt in Südafrika, Thailand oder Australien ist fester Bestandteil des Studiums. Zusätzlich bereichern internationale Studierende und Dozenten mit ihren Erfahrungen die Vorlesungsinhalte.
Für Ihren Auslandaufenthalt können Sie zwischen folgenden Zielen wählen:
Südafrika | Kapstadt | 2 Wochen |
Australien | Brisbane | 8 Wochen |
Thailand* | Bangkok | 3 Wochen |
*abhängig von der jeweiligen Gruppengröße
Alle Studiengangs- und Prüfungsordnungen stellen wir Ihnen zentral zusammen. Dort finden Sie alle Versionen und Änderungen. weiter …
Bewerbungsschluss:
15. Juli jeden Jahres für den Start im Wintersemester
15. Januar jeden Jahres für den Start im Sommersemester
Bewerbungsschluss für internationale Studierende:
31. Mai jeden Jahres für den Start im Wintersemester
30. November jeden Jahres für den Start im Sommersemester
Info-Abende:
Datum | Uhrzeit | Ort |
18. Mai 2021 | 18:30 Uhr | virtuell |
29. Juni 2021 | 18:30 Uhr | virtuell |
Eine Übersicht aller Termine der Professional School finden Sie hier.
Sie benötigen noch mehr Informationen, wünschen eine persönliche Beratung oder möchten mögliche Anrechnungen klären? Melden Sie sich gerne bei uns.
Ihre Ansprechpartnerin ist:
Alexandra Fichtl
Studiengangskoordinatorin
Tel.: +49 831 2523-125
alexandra.fichtl(at)hs-kempten.de
Sie wohnen nicht in Deutschland? Dann ist Ihre Ansprechpartnerin:
Birgit Kollmann
Studiengangskoordinatorin
Tel.: +49 831 2532-9581
birgit.kollmann(at)hs-kempten.de