Wissens- und Technologietransfer

  1. Hochschule Kempten
  2. Forschung
  3. Wissens- und Technologietransfer

Transfer an der Hochschule Kempten

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten versteht sich als eine moderne und nachhaltig orientierte Dienstleistungs-, Bildungs- und Transfereinrichtung. Im Sinne ihres Leitbildes „Vernetzte Vielfalt“ fördert die Hochschule anwendungsorientierte Forschung. Das Forschungszentrum Allgäu koordiniert diese fakultätsübergreifend und interdisziplinär unter seinem Dach.

Als Hochschule des Allgäus betreibt die HS Kempten einen intensiven Wissens- und Technologietransfer in die Region hinein. Dies geschieht im Rahmen einer Vielzahl öffentlich geförderter und privat finanzierter Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die vornehmlich in Kooperation mit der mittelständisch geprägten Wirtschaft im Allgäu erfolgen. Durch die interdisziplinäre Kooperation nach innen und nach außen entsteht ein Expertennetzwerk, das innovative und nachhaltige Beiträge zur Lösung wichtiger gesellschaftlicher Herausforderungen leistet. Mit der Etablierung einer Transferstelle werden die gewonnenen Ergebnisse zielgerichtet nach Außen kommuniziert. Ziel ist der Ausbau von Wirtschaftskooperationen und die Steigerung der Drittmitteleinnahmen.

 

Kontakt

Corinna Schaar
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Wissens- und Technologietransfer
Tel. 0831 2523-676
Fax 0831 2523-365
corinna.schaar(at)hs-kempten.de
Gebäude V, Raum V405
Bahnhofstraße 61, 87435 Kempten