
Eindrücke von der Allgäuer Hochschulmesse 2023
Am 10. Mai 2023 fand erneut die Allgäuer Hochschulmesse statt. Neben den Vorstellungen der Studiengänge gab es kreative Mitmachaktionen in den Laboren…
Du willst frei sein und trotzdem für dich das Richtige studieren.
Du willst nachhaltig leben und trotzdem nach dem Studium Geld verdienen.
Du willst im Team arbeiten und trotzdem vorne dabei sein.
Hier im Allgäu an der Hochschule Kempten erfährst du, wie das geht.
An der Fakultät Elektrotechnik findest du die Themen, die dich interessieren und unsere Zukunft beeinflussen werden. Wie kann der nachhaltige Umgang mit Ressourcen und Energie vorangebracht werden? Wie können Kommunikation, Information – einfach das Leben – verbessert werden?
Mit deiner Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften bist du bei uns genau richtig. Hier kannst du starten, deine Ziele zu verwirklichen und mithelfen, die Welt zu verändern.
Rund um das Ingenieurstudium bietet dir das Allgäu Freiheit zum Denken und zum Leben. Hohe Berge, weite Seen, Skifahren und Downhill, Freizeit und freundliche Menschen, die, wie du, das Allgäu genießen.
Im Allgäu studieren. Die Welt verändern.
Am 10. Mai 2023 fand erneut die Allgäuer Hochschulmesse statt. Neben den Vorstellungen der Studiengänge gab es kreative Mitmachaktionen in den Laboren…
Erfolgreiche Zusammenarbeit besteht seit über 30 Jahren zwischen dem Institut für Elektrische Energiesysteme und der Tallinn University of Technology.
15 Studierende aus dem 4. Semester des Studiengangs Mechatronik waren mit zwei Professoren zu Gast an der Atlantic Technological University Sligo.
Regenerative Energien, mobile Kommunikation, autonomes Fahren, Digitalisierung und Automatisierung technischer Prozesse, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit von Innovationen - mit diesen angesagten Gegenwarts- und Zukunftsthemen befassen wir uns in der Fakultät Elektrotechnik.
Kompetenz durch vernetzte Vielfalt – als Team von Lehrenden mit ausgewiesener Fachkompetenz und einschlägiger Industrieerfahrung leben wir dieses Leitbild der Hochschule Kempten durch die Gestaltung unserer Studiengänge, Forschungs- und Industrieprojekte sowie unser tägliches Miteinander in der Fakultät.
Gemeinsam ergründen wir diese und viele weitere Themenfelder für eine bessere Welt. Wir unterstützen deinen Wissenshunger und ermöglichen dir, dich dorthin zu entwickeln, wo du sein willst. Praxisorientiert in Teams in einer offenen, neugierigen und innovativen Studienumgebung.
Freu dich darauf: Wir lehren und lernen anhand von aktuellen, praxisnahen Aufgabenstellungen und in Projekten, die mit der Industrie gemeinsam durchgeführt werden – in starker Anlehnung an deine spätere Berufspraxis als Ingenieurin oder Ingenieur.
Wir sind ein Team. Professoren, Studierende und Hochschulverwaltung. Wir möchten, dass du einen guten Abschluss machst und beste Zukunftsaussichten mit deinem Studienabschluss hast. Auch deshalb wirst du das Studieren im Allgäu schätzen – die einmalige Umgebung für dein Lernen, deine Entspannung und deine Freiheit.
Hier im Allgäu kannst du starten, deine Ziele zu verwirklichen und mithelfen, die Welt zu verändern. Wenn du dann noch Interesse an Formeln und Modellen hast, schaffst du das!
Wir helfen dir und sagen: Willkommen an der Fakultät Elektrotechnik.
Birgit Kreß
Tel. +49 (0) 831 2523-171
Fax +49 (0) 831 2523-197
sekretariat-el(at)hs-kempten.de
Raum T 228
Öffnungszeiten
08:00 - 12:00 Uhr
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.