
Erfahrungen zum Einsatz maschineller Lernverfahren für die Fernwärmelastprognose
Öffentlicher Vortrag mit paralleler Online-Übertragung am Dienstag, den 13.06.2023, von 13:30 bis 14:30 Uhr in Hörsaal S0.15 (Gebäude S) an der…
Im FZA werden Forschung und Kooperation der Hochschule Kempten koordiniert – fakultätsübergreifend und interdisziplinär.
Dabei bieten rund 70 Professorinnen und Professoren aus den Fakultäten Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Betriebswirtschaft, Soziales und Gesundheit sowie Tourismus-Management ihre wissenschaftliche Expertise für Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten sowie für Beratung in Dienstleistungsprojekten.
"Als Vizepräsidentin für Wissens- und Technologietransfer möchte ich die Partnerschaft von Hochschule und Unternehmen im Bereich Forschung und Entwicklung weiter stärken. Darüber hinaus liegt mir die Verknüpfung von Forschung und Lehre am Herzen."
Öffentlicher Vortrag mit paralleler Online-Übertragung am Dienstag, den 13.06.2023, von 13:30 bis 14:30 Uhr in Hörsaal S0.15 (Gebäude S) an der…
Der Zustand unserer Straßen hat einen entscheidenden Einfluss auf die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer, den Fahrkomfort sowie den…
Das Hauptaugenmerk der diesjährigen Vortragsreihe des Arbeitskreises Medizintechnik & LifeScience Electronic des VDE liegt auf dem Forschungsprojekt…
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.