Sie möchten gerne den Kontakt zur Hochschule und zu unseren Studierenden intensivieren? Die Hochschule Kempten bietet hierfür eine Vielzahl an Möglichkeiten. Sie können Ihr Unternehmen in verschiedenen Bereichen sichtbar machen, sei es im Bereich Praxisangebote, Sponsoring und Partnerschaften oder durch direkte Beteiligung an den Fakultäten und in der Forschung. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite. Sie können jederzeit zu uns Kontakt aufnehmen – wir beraten und vermitteln Sie gerne an die richtige Ansprechperson weiter. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Unter dem Dach des Forschungszentrum Allgäu (FZA) werden Forschung und Kooperation der Hochschule Kempten koordiniert – fakultätsübergreifend und interdisziplinär. Durch eine Vielzahl an Forschungsprojekten im Verbund mit regionalen, nationalen und europäischen Partnern hat sich die Hochschule in den vergangenen Jahren mit ihren vier Forschungsschwerpunkten: Energie, Mobilität, Produktion und Soziale Innovationen zu einem überregional anerkannten Forschungsstandort entwickelt.
Einen Einblick in unsere laufenden Forschungsprojekte erhalten Sie in der Projektdatenbank.
In 15 Forschungsinstituten und 23 Laboren an diversen Standorten in der Region, steht die Hochschule interessierten Unternehmen als erfahrene Forschungseinrichtung für gemeinsame, öffentlich geförderte Projekte und Auftragsforschung zur Seite. Durch einen branchenübergreifenden, anwendungsorientierten Wissens- und Technologietransfer sollen die Konkurrenzfähigkeit der Unternehmen gestärkt und innovative Lösungen für den digitalen Wandel entwickelt werden.
Einen Überblick über die Institute der Hochschule Kempten finden Sie hier.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an die Ansprechpersonen in den Instituten bzw. an die Sprecherinnen und Sprecher des jeweiligen Forschungsschwerpunktes.
Eine Standfläche kostet pauschal 100 Euro pro Tag und ist im Freien, auf dem gesamten Campus oder im Gebäude S, vor der Cafeteria möglich. Zur Orientierung hier der Lageplan. Bei Interesse schreiben Sie bitte an: haushaltsamt(at)hs-kempten.de
Immer gerne für Sie da
Annemarie Zeller
+49 (0) 831 2523-308
Sarah Klüpfel
Die Fakultäten der Hochschule Kempten und die Kempten Business School bieten verschiedene Beteiligungsmöglichkeiten an: Von der Betreuung des praktischen Studiensemester und Abschlussarbeiten bis hin zu Gastvorträgen und der Beteiligung an Forschungsprojekten – Unternehmen haben die Möglichkeit auf viele Weisen präsent zu werden.
Die Fakultät Betriebswirtschaftslehre bietet Ihrem Unternehmen eine Vielfalt an Kooperationsmöglichkeiten:
Ihre Ansprechpartner sind Herr Prof. Dr. Uwe Startmann und Herr Prof. Dr. Martin Göbl
Die Fakultät Elektrotechnik bietet Ihrem Unternehmen eine Vielfalt an Kooperationsmöglichkeiten:
Für Informationen und Stellenanzeigen wenden Sie sich bitte an die Fakultätsreferentin Frau Beate Rollik-Bachem
Die Fakultät Informatik & Multimedia bietet Unternehmen eine Vielfalt an Beteiligungsmöglichkeiten:
Die Fakultät Maschinenbau bietet Ihrem Unternehmen eine Vielfalt an Beteiligungsmöglichkeiten:
Kontaktieren Sie gerne unser Sekretariat für eine Weiterleitung an die richtige Stelle.
Die Fakultät Soziales und Gesundheit bietet Ihrem Unternehmen eine Vielfalt an Beteiligungsmöglichkeiten:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Ansprechpartnerinnen:
Die Fakultät Tourismus bietet Ihrem Unternehmen eine Vielfalt an Beteiligungsmöglichkeiten:
Kontaktieren Sie gerne unser Sekretariat für eine Weiterleitung an die richtige Stelle.
An der Kempten Business School haben Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit, sich berufsbegleitend breit gefächert weiterzubilden. Sie als Unternehmen können sich im Bereich der Betreuung und Bereitstellung von Themen für Abschlussarbeiten einbringen.
Kontakt
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich. Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung). Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.