Die Förderung der Studierenden während und nach ihrer Studienzeit ist ein zentrales Anliegen der Hochschule Kempten. Wer das im Studium theoretisch Erlernte in der Wissenschaft praktisch anwenden möchte, findet hier zahlreiche Möglichkeiten sich einzubringen.
Das Forschungszentrum Allgäu bietet die Option, sich bereits während des Studiums als studentische Hilfskraft zu engagieren, die eigene Abschlussarbeit in einem der vielen Forscherteams zu erstellen, nach dem Studium eine Arbeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter aufzunehmen und sich dabei im Rahmen einer Promotion zu qualifizieren.
Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Informationen zum wissenschaftlichen Arbeiten nach dem Studium und zur Promotion.
Corinna Schaar
wissenschaftliche Mitarbeiterin Wissens- und Technologietransfer,
FZA-Nachwuchsförderung und Promotion
fza-transfer(at)hs-kempten.de
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.