
Write at Night - Recherchieren, Zitieren, Schreiben
Seien Sie dabei: Schreibnacht für Studierende in der Hochschulbibliothek am 9.11.2022.
Das Sprachenzentrum der Hochschule Kempten ist die zentrale Einrichtung für Sprachlehrveranstaltungen und sprachliche Unterstützungsangebote. Wir führen Sprachunterricht als allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtmodule, als studiengangsspezifische Pflichtmodule sowie als freiwillige Zusatzleistungen durch. Zur sprachlichen Unterstützung für Englisch und Deutsch als Fremdsprache bieten wir für alle Studierenden Workshops und individuelle Sprachberatung an. Ausgesuchte englischsprachige Fachmodulen begleiten wir unterstützend.
Internationale Studieninteressierte können an unserem Deutsch-Vorbereitungskurs und dem TestDaF teilnehmen. Als lizenziertes Testzentrum bieten wir - auch für Externe - neben dem TestDaF den onSET-Einstufungstest für Deutsch und Englisch an.
Unser English Service (Übersetzung & Korrekturlesen) steht allen in Lehre, Verwaltung und Forschung an der Hochschule Kempten Beschäftigten zur Verfügung.
Alle Sprachmodule sind am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen und seinen sechs Niveaustufen (A1, A2, B1, B2, C1, C2) ausgerichtet. Eine Beschreibung der Niveaustufen finden Sie hier.
Im jeweiligen Modulhandbuch finden Sie genaue Angaben zu den Modulen, u.a. welches abgeschlossene Sprachniveau (Ausgangsniveau) vorausgesetzt wird und welches Sprachniveau Sie nach erfolgreicher Beendigung des Moduls abgeschlossen haben (Zielniveau).
Für allgemeinsprachliche Module ist das Zielniveau auch direkt im Modultitel angegeben, z.B. Spanisch – Grundstufe A1.
Bei Spezialangeboten wie Business English Conversation geht es darum, die Sprachkenntnisse spezifisch zu verfeinern und nicht allgemein auf ein höheres Niveau zu bringen. Daher ist bei diesen zwar ein Ausgangsniveau aber kein Zielniveau angegeben.
Seien Sie dabei: Schreibnacht für Studierende in der Hochschulbibliothek am 9.11.2022.
Englisches Theaterprojekt des Sprachenzentrums zeigt Eigenproduktion „An Ordinary Ghost Story“.
Dramapädagogik-Tagung für Sprachdozent*innen in internationaler Besetzung
Online-Schreibnächte für Studierende
Vom 09.-12. September fanden die 7. Drama in Education Days statt, dieses Jahr erstmals mitorganisiert vom Sprachenzentrum der Hochschule Kempten.…
Fragen zu Englisch oder Deutsch als Fremdsprache? Die Sprachberatung der Kommunikationswerkstatt hilft weiter.
Dr. Michael Märlein
Leitung Sprachenzentrum
+49 (0) 831 2523-684
sprachenzentrum(at)hs-kempten.de
Gebäude M, Raum M103 (links neben den CampusCard-Aufwertern)
Öffnungszeiten
Pandemiebedingt entfallen die Öffnungszeiten bis auf Weiteres.
Sie erreichen uns aber weiterhin per Telefon und Mail.
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich. Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung). Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.