Die Hochschule Kempten bietet im Rahmen der Fakultäten Betriebswirtschaft, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Soziales und Gesundheit sowie Tourismus-Management zahlreiche praxis- und zukunftsorientierte Studiengänge an. Neben den regulären Studiengängen besteht außerdem ein umfassendes berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot und eine Auswahl an Zertifikatslehrgängen an unserer Kempten Business School. Mithilfe der Filterauswahl ist das passende Studium schnell und einfach zu finden.
In diesem berufsbegleitenden Kurs mit Hochschulzertifikat lernst du in kompakter Form die Grundzüge der Automatisierungstechnik und Robotik in der Produktion kennen. Die 7 Module verteilen sich auf 5 Monate. Nach Abschluss der Prüfung erhältst du ein Hochschulzertifikat mit ausgewiesenen Creditpoints.
Du hast in deinem ersten Studium bereits ein sensibles Gespür für komplexe mechatronische Systeme entwickelt? Dann kannst du deine Kompetenz mit dem Masterstudiengang Automatisierungstechnik und Robotik gezielt auf zukunftsweisende Technologien ausrichten.
Der berufsbegleitende Master Beratung, Organisationsentwicklung und Coaching richtet sich an angehende Supervisorinnen und Supervisoren sowie Beraterinnen und Berater.
Du interessierst dich für wirtschaftliche und kaufmännische Zusammenhänge? Du suchst ein modernes und praxisorientiertes Studium, das dir vielseitige Beschäftigungsmöglichkeiten, eine große Palette an Spezialisierungen und erfahrungsreiche Auslandssemester bietet?
In einer dynamischen Arbeitswelt, in der Veränderungen die Norm sind, gewinnen Coaching-Kompetenzen zunehmend an Bedeutung. Der berufsbegleitende Zertifikatskurs „Business Coaching“ bietet dir die Möglichkeit, praxisorientierte Methoden zu erlernen, die du sofort in deinem beruflichen Alltag anwenden kannst. Ein besonderer Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Führung in hybriden und digitalen Arbeitsumgebungen.
Im Kurs Controlling und Projektmanagement werden dir theoretische und praxisbewährte Instrumente vermittelt. Durch die Diskussion aktueller Praxisfälle und eigene Konzeptentwicklungen wirst du befähigt, rationale unternehmerische Entscheidungen zu treffen. So kannst du den individuellen Problemstellungen in deinem eigenen Unternehmen gezielt begegnen.
Du hast erkannt, dass sich unser Wirtschaftssystem mitten in einem umfassenden und entscheidenden Wandlungsprozess befindet und du möchtest diese Transformation im Einklang mit deinen persönlichen Zielen und Werten aktiv mitgestalten? Dann bietet dir unser Masterstudiengang Corporate Sustainability and Sustainable Finance dazu eine hervorragende Möglichkeit.
Dieser Kurs wird derzeit überarbeitet.
Du möchtest in der Elektro- und Informationstechnik eine internationale Karriere aufbauen? Dann lerne im Masterstudiengang Electrical Engineering, die zunehmend komplexer werdenden Aufgabenstellungen global agierender Unternehmen zu meistern.
Du siehst die Welt mit deinen Augen. Du fragst dich, wie etwas geht. Wie funktionieren mobile Kommunikation, GPS und die Erzeugung regenerativer Energie? Du interessierst dich für zukunftsweisende Innovationen und neue nachhaltige Technologien.
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.