Entdecke die Vorteile eines Bachelorstudiums mit vertiefter Praxis, eines Verbundstudiums oder eines Masterstudiums mit vertiefter Praxis an der Hochschule Kempten. Verbinde theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung und verdiene schon während des Studiums dein eigenes Geld.
Wähle eines unserer 3 Studienmodelle, das am besten zu dir passt und starte erfolgreich in deine berufliche Zukunft. Hier ist für jeden etwas dabei.
PS: Wenn du dir nicht sicher bist, frage einfach unsere Wegbegleiterinnen Sarah und Petra oder unseren virtuellen Kollegen "Wissl" 24/7.

In den Bachelorstudiengängen der Fakultäten Elektrotechnik, Maschinenbau sowie in den Studiengängen Sozialmanagement (*) und Gesundheitsmanagement (*) setzen wir die dualen Akkreditierungsrichtlinien gemäß den Vorgaben der BayStudAkkV und § 12 Abs. 6 MVRO um. Damit sind unsere dualen Studiengänge offiziell akkreditiert und bieten dir eine hochwertige, praxisorientierte Ausbildung.
Das sind unsere dualen Bachelorstudiengänge als Studium mit vertiefter Praxis oder Verbundstudium:
- Betriebswirtschaft
- Elektro- und Informationstechnik
- Erneuerbare Energien und Umwelttechnik
- Fahrzeugtechnik
- Gesundheitsmanagement (*)
- Lebensmittel- und Verpackungstechnologie
- Maschinenbau
- Mechatronik
- Robotik
- Sozialmanagement (*)
- Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
- Wirtschaftsingenieurwesen Technologie und Nachhaltigkeit
Duale Kolloquien:
Du nimmst an exklusiven dualen Kolloquien teil. Diese belegst du zum gegebenen Zeitpunkt über „Mein Campus“. In der Regel belegst du alle 4, im Studiengang Elektro- und Informationstechnik belegst du 3 duale Kolloquien deiner Wahl.
Diese Lehrveranstaltungen bieten dir die Gelegenheit, neue Kontakte über Studiengänge und Branchen hinweg zu knüpfen, wertvolles Wissen zu erwerben und praxisrelevante Fähigkeiten zu entwickeln – so kannst du dein Kompetenzprofil entscheidend erweitern. Let’s go!
Was erwartet dich:
Hinweis: (*) Die duale Studienvariante befindet sich derzeit im Akkreditierungsverfahren.
Die Bachelorstudiengänge ...
- Informatik
- Informatik Game Engineering
- International Management
- Medizinformatik
- Soziale Arbeit
- Tourismusmanagement
- Tourismuszukunft: Innovation, Transformation und nachhaltige Entwicklung
- Wirtschaftsinformatik
und die Masterstudiengänge in den Fakultäten
- Elektrotechnik
- Maschinenbau
- Betriebswirtschaft
- Tourismus-Management
- Soziales- und Gesundheit
- Informatik
... bieten dir die Möglichkeit, das Studium um eine Extraportion Praxis zu bereichern. Auch wenn sie nicht dual akkreditiert sind, kannst du sie problemlos im Rahmen eines Studiums mit vertiefter Praxis oder des Verbundstudiums absolvieren.
So sammelst du bereits während des Studiums wertvolle Berufserfahrung und verknüpfst Theorie und Praxis optimal miteinander.
Herausforderung: Du kannst es dir nicht leisten, in Vollzeit zu studieren, ohne zu arbeiten? Hohe Lebenshaltungskosten und der Bedarf an Lernmaterialien belasten deine Finanzen erheblich?
Lösung: Mit einem dualen Studium oder einem Studium mit der Extraportion Praxis an der Hochschule Kempten verdienst du bereits während deines Studiums Geld. Die Praxispartner bezahlen dich monatlich mit einem Fixgehalt, auch wenn du dich gerade in der Theoriephase an der Hochschule befindest.
Herausforderung: Du hast Angst nach deinem Studienabschluss nicht genügend Berufserfahrung zu haben, um deinen Traumjob zu finden?
Lösung: Durch die Kombination von Theorie und Praxis sammelst du wertvolle Berufserfahrung ab dem ersten Tag. Dies erhöht deine Beschäftigungsfähigkeit und bereitet dich optimal auf den Arbeitsmarkt vor. Zudem hast du die große Chance, direkt bei deinem Praxispartner übernommen zu werden.
Herausforderung: Du hast Druck, gute Noten zu erzielen und gleichzeitig anderen Verpflichtungen nachzukommen?
Lösung: Durch die Verzahnung von Theorie und Praxis kannst du an der Hochschule Gelerntes direkt in der Praxis anwenden. Auch hilft dir dein praktisches Wissen die Theorie an der Hochschule besser zu verstehen. Dies hilft dir, den Anforderungen besser gerecht zu werden und effektiv zu lernen.
Herausforderung: Du bist unsicher, welchen Karriereweg du einschlagen sollst und ob dein gewähltes Studium die richtigen Türen öffnen wird?
Lösung: Durch deine Arbeit beim Praxispartner und die praxisnahen Inhalte unserer Studiengänge erhältst du bereits während deine Studiums tiefe Einblicke in deine zukünftigen Berufsfelder und baust frühzeitig Netzwerke auf.
Herausforderung: Du befürchtest, dass theoretische Studiengänge ohne Praxisbezug dich nicht ausreichend auf die Anforderungen des Berufslebens vorbereiten?
Lösung: Generell hat Kempten als Hochschule für angewandte Wissenschaften einen starken Bezug zur Praxis (u.a. durch Praxissemester und Übungen). Im Studium mit vertiefter Praxis (Bachelor oder Master) und im Verbundstudium werden zusätzliche praktische Phasen direkt in dein Studium integriert, sodass du das Gelernte sofort anwenden und vertiefen kannst. Somit erreichst du mind. 50% mehr Praxis als deine Kommilitoninnen und Kommilitonen in den regulären Studiengängen.
Herausforderung: Du weißt wie viele andere Studieninteressierte nicht genau, welches Studium und welcher Karriereweg für dich am besten geeignet sind?
Lösung: Wir bieten umfangreiche Beratung und Unterstützung bei der Studien- und Karriereplanung (zur Studienberatung). Durch unsere Infoveranstaltungen, persönliche Beratung und enge Zusammenarbeit mit Praxispartnern erhältst du die nötige Orientierung und Unterstützung, um fundierte Entscheidungen zu treffen und deinen Weg erfolgreich zu gestalten.

Ergänze deinen regulären Bachelorstudiengang mit studiengangsrelevanten Praxisphasen: Absolviere alle Bachelor Studiengänge an der Hochschule Kempten dual oder kombiniere sie mit der Extraportion Praxis.
Vorteile: Praxisphasen wechseln sich mit theoretischen Phasen ab. Du arbeitest während der vorlesungsfreien Zeit im Unternehmen und verbringst das Praxissemester sowie das Semester der Abschlussarbeit in Vollzeit beim Praxispartner.
Dauer: 3,5 Jahre (inkl. 16 Monate Praxis und 3-monatige Bachelorarbeit)
Abschluss: Bachelor (B.A., B.Eng., B.Sc.)
Die Kombination aus einem Bachelorstudium und einer Berufsausbildung. Du erlangst innerhalb kurzester Zeit sowohl einen Hochschulabschluss als auch einen anerkannten Berufsabschluss.
Vorteile: Das Verbundstudium in Bayern ermöglicht dir zwei Abschlüsse – Ausbildung und Studium – in kurzer Zeit, mit optimal aufeinander abgestimmten Inhalten und anerkannten Standards.
Dauer: 4,5 Jahre
Abschlüsse: Bachelor (B.A., B.Eng., B.Sc.) und berufskammergeprüfter Berufsabschluss
Kombiniere ein reguläres Masterstudium an der Hochschule mit intensiven Praxisphasen beim Praxispartner, um baue direkt eine gute Beziehung zum Unternehmen auf, um nach 1,5 Jahren Studium die Chancen auf eine direkte Übernahme um Unternehmen zu erhöhen.
Vorteile: Praxisphasen wechseln sich mit theoretischen Phasen ab. Du arbeitest während der vorlesungsfreien Zeit im Unternehmen und verbringst das Praxissemester sowie das Semester der Abschlussarbeit in Vollzeit beim Praxispartner.
Dauer: 1,5 Jahre bzw. 3 Semester in Vollzeit - in den meisten Studiengängen ist auch ein Teilzeitstudium möglich.
Abschluss: Master (M.A., M.Eng., M.Sc.)
Über 350 Studierende in unseren 3 Studienmodellen kombinieren ihr Studium in enger Verzahnung mit unseren über 190 Praxispartnern an der Hochschule Kempten
Profitiere von unserer Erfahrung und finde das passende Modell, einen geeigneten Praxispartner aus deinem Wahlbereich und starte sofort mit deiner Bewerbung.
Wir freuen uns, dich auf deinem Weg begleiten zu dürfen und sind stets an deiner Seite!
Die Community an der Hochschule freut sich auf dich!
Bist du dabei?
Du hast eine Frage rund um die 3 Modelle? Unsere Wegbegleiterinnen beantworten sie dir gern und ausführlich.
Wir beraten dich gerne zu ...
Nina Forster
Cornelia Loy
Birgit Stumpp
Gebäude D, 3. Etage
Beratung und Service
Tel.: +49 (0) 831 2523-308
E-Mail: studienberatung(at)hs-kempten.de
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr
Termine außerhalb der Öffnungszeiten gerne nach Vereinbarung.
Für alle Studieninteressierte und Studierende:
Erfahre alles Wichtige über dein zukünftiges Studium bei unseren regelmäßigen Kennenlernangeboten oder baue als Studentin oder Student dein Netzwerk aus und lege den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere bei unseren über 190 Praxispartnern.
Ob vor Ort oder online, wir bieten dir umfassende Einblicke in unsere 6 Fakultäten, alle Studiengänge, Voraussetzungen und Bewerbungsmöglichkeiten und ein geniales Netzwerk für deinen beruflichen Erfolg während deines Studiums (dual) oder danach.
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.