Geo Explorer ist ein Serious Game, welches sich mit den Lerntechniken der Geologie beschäftigt. Der Spieler lernt verschiedene Gesteinstypen zu erkennen, zu unterscheiden und zu analysieren. In einer großen 3D-Spielwelt ist es das Ziel, die unterschiedlichsten Gesteine zu finden und wichtige Informationen zu erlernen.

Das Serious Game beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Lerntechniken der Geologie. Das Ziel des Spieles besteht darin, den Spieler die Welt der Geologen näher zu bringen. Der Spieler muss verschiedene Gesteine in einer großen 3D-Spielwelt finden und sie analysieren. Damit werden spielerisch wichtige Informationen über Steine und ihre Eigenschaften erlernt. Im Spiel stehen verschiedene Werkzeuge, wie Hammer, Meißel, Schaufel, Eimer und Kompass, zur Verfügung, die nach und nach in Quests freigeschalten werden. Der Spieler muss sämtliche Steine im Spiel finden und kann dadurch eine akkurate, an Bayern angelegte Gesteinskarte anlegen. Je nach Quest bekommt der Spieler Fragen gestellt, ob er das erlernte Wissen auch abrufen kann.
"Geo Explorer" wurde im Rahmen der Lehrveranstaltung „Entwicklung eines Serious Games“ an der Fakultät für Informatik, Studiengang Master Game Engineering & Visual Computing im Sommersemester 2022 von den Studierenden Anna Deller, Julian Manz, Julian Koch, Thore Zimmer, Marcel Zißler und Yannic Kugler erstellt.
Betreut wurden die Studierenden bei der Entwicklung von Prof. Dr. Bichlmeier.
