
Event "AllgäuGoesAdditive"
Tagung am 28. Juni über Impulse zur Anwendung und Implementierung von 3D-Druck am IPI in Kooperation mit der Universität Bayreuth.
Das IPI – Institut für Produktion und Informatik wurde als TTZ Produktion und Informatik Sonthofen gegründet und ist eine anwendungsorientierte Forschungseinrichtung an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Industrie. Wir begleiten und unterstützen Industriepartner bei der Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Kontext der Digitalisierung von Produktionssystemen und der Produktionsplanung. Das Leistungsportfolio unseres Institutes beinhaltet u.a. direkte Kooperationen/Technologietransfer, Förderprogramme/angewandte Forschung, das Netzwerk I4.0 sowie die Nachwuchsförderung.
Unser interdisziplinäres Team aus hochqualifizierten wissenschaftlichen Mitarbeitenden widmet sich branchenübergreifend den Herausforderungen der Industrie.
Gemeinsam entwickeln wir neue Technologiebausteine für digitalisierte und automatisierte Produktionsprozesse.
Tagung am 28. Juni über Impulse zur Anwendung und Implementierung von 3D-Druck am IPI in Kooperation mit der Universität Bayreuth.
Fachvorträge der CODESYS Group und der bisonaire GmbH zu den Themen SPS-Programmierung und digital-ökologische Transformation am IPI Sonthofen.
Unter der Leitung von Prof. Frieder Heieck tüftelten die Studierenden mit Sensoren, Microcontrollern und batterieelektrischen Automated Guided…
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich. Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung). Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.