1. Hochschule Kempten
  2. Fakultät Informatik
  3. Labore und Zentren
  4. Zentrale Einrichtungen
  5. Zentrum für Computerspiele-Entwicklung und Simulation

12.09.2025

Neon Overload

“Control your power … or die by it!”

In Neon Overload spielst man einen Ex-Soldaten, der nach einer tödlichen Verletzung scheinbar unversehrt aufwacht. Doch die Welt, wie er sie einst kannte, ist nicht mehr. Sein Bewusstsein wurde in einen Roboterkörper hochgeladen und die Maschinen haben die Herrschaft übernommen. Auf dem Weg antworten zu finden musst du dich Horden von Gegnern stellen und energiereiche Puzzel lösen. Doch Achtung, deine stärkste Waffe ist auch dein größter Feind. Um nicht so zu enden, wie die anderen Maschinen, musst du deine Energie kontrolliert und bewusst einsetzen. Tust du dies nicht, besteht die Gefahr dem Overload zu verfallen. Also? Was wird es sein? Wirst du deine Kraft kontrollieren? Oder wirst du an ihr sterben?

Neon Overload entstand im Rahmen einer Projektarbeit im 6. Semester im Studiengang Informatik - Game Engineering unter der Leitung von Prof. Dr. Bühling. Im Projektteam arbeiteten die Studierenden Tom Sgoff, Christian Lootz, Tim Fiedler und Milan Saleh Ismail zusammen.

Zurück