1. Hochschule Kempten
  2. Fakultät Informatik
  3. Labore und Zentren
  4. Zentrale Einrichtungen
  5. Zentrum für Computerspiele-Entwicklung und Simulation

09.06.2020

Non-verbale Kommunikation mit autonom gesteuerten Spielfiguren in Augmented Reality Welten

Das Thema dieser Arbeit ist das Design und die Implementierung einer Augmented-Reality-Anwendung für die Microsoft HoloLens, in welcher ein computergesteuerter virtueller Charakter auf verschiedene Weisen glaubwürdig nonverbal mit dem Spieler kommunizieren kann. Dazu zählt das Design und die Implementation eines Blicksystems, mit dem der Charakter verschiedene Blickverhalten ausführen kann und ein System, mit dem der Charakter versucht eine bestimmte zwischenmenschliche Distanz zum Spieler einzuhalten.

  • Bachelorarbeit von Dennis Vidal
  • Aufgabensteller/Prüfer: Prof. Dr. Christoph Bichlmeier
  • Arbeit vorgelegt am: 02.06.2020
  • Durchgeführt an der: Fakultät für Informatik, Studiengang Game Engineering
Zurück