Haben Sie Fragen zur Literaturrecherche in bestimmten Datenbanken oder möchten Sie einen Bibliothekskurs für Ihre Studierenden in Ihre Lehrveranstaltung integrieren?
Dann wenden Sie sich an uns – wir beraten Sie gerne.
Auf Wunsch von Dozierenden der Hochschule bieten wir in Ihre Lehrveranstaltung integrierte Kurse an.
Inhalte: grundlegende Kenntnisse in der Benutzung der Bibliothek, wissenschaftliche Literaturrecherche in relevanten Datenbanken, Internetrecherche, Fernleihe
Dauer: 90 bis 180 Minuten.
Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail an schulung(at)hs-kempten.de.
Für neue Angehörige der Hochschule Kempten bieten wir individuelle Beratungen zur Bibliotheksbenutzung, Literaturrecherche und -beschaffung an.
Alle Forschenden und Lehrenden der Hochschule unterstützen wir bei Fragen zur Literaturrecherche und -beschaffung.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns unter schulung(at)hs-kempten.de
Wenn Sie wissenschaftliche Literatur für Ihre Forschung oder Lehre benötigen, mailen Sie uns bitte Ihre Literaturliste an bibliothek(at)hs-kempten.de
Kaufen Sie die Literatur bitte nicht selbst.
Die Literaturbeschaffung für alle Einrichtungen der Hochschule ist Aufgabe der Bibliothek. Wir profitieren von den Bibliotheksrabatten der Buch(groß)händler, die Einzelpersonen nicht eingeräumt bekommen.
Auch für die Lizenzierung von Datenbanken oder Abonnements von wissenschaftlichen Zeitschriften wenden Sie sich bitte an uns.
Sie möchten Ihre wissenschaftlichen Beiträge oder Ihre Forschungsdaten elektronisch publizieren? Oder möchten Sie eine wissenschaftliche Publikation Open Access zugänglich machen? Dann finden Sie auf dieser Seite ausführliche Informationen.
Team Bibliothekskurse
schulung(at)hs-kempten.de
Karin Bärnreuther
+49 (0) 831 2523-127
karin.baernreuther(at)hs-kempten.de
Gebäude M, 1. Obergeschoss, M207
Engelbert Schwegele
+49 (0) 831 2523-129
engelbert.schwegele(at)hs-kempten.de
Gebäude M, 1. Obergeschoss, M205
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.