Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus weist darauf hin, dass dem Lern- und Arbeitsort „Bibliothek“ im Rahmen des W-Seminars an Gymnasien sowie der Seminararbeit an Fachoberschulen und Berufsoberschulen eine bedeutende Funktion zukommen sollte. Deshalb bieten wir speziell darauf abgestimmte Einführungsveranstaltungen in die Nutzung einer wissenschaftlichen Bibliothek an.
Die Schulung dauert in der Regel 90 Minuten. Anmeldung und Fragen siehe Kontakt.
Unsere Veranstaltung
Selbstverständlich bieten wir auch anderen Schulklassen und Seminargruppen aus der Region Bibliothekseinführungen an. Schreiben Sie uns eine E-Mail an schulung@hs-kempten.de.
Grundlagen zur wissenschaftlichen Literaturrecherche und zur Bibliotheksbenutzung finden Sie in unserem Handout "Seminararbeit? - Kein Problem!".
Wichtige Informationen für hochschulexterne Personen haben wir auch hier zusammengetragen.
Ausführliche Recherchetipps finden Sie auch auf dieser Webseite.
Sie haben Literatur gesucht und nichts gefunden? Wenden Sie sich an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Suchen Sie Literatur für Ihre (W-)Seminararbeit? Dann testen Sie das Angebot des De Gruyter-Verlags: 115.000 E-Books aus 29 verschiedenen Fachgebieten, darunter viele Titel aus den Geistes- und Kulturwissenschaften.
Beachten Sie bitte: Als Externe haben Sie nur in der Bibliothek Zugriff auf unsere elektronischen Medien wie E-Books und Datenbanken. Bringen Sie zum Download an unseren Bibliotheks-PCs bitte einen eigenen USB-Stick mit.
Marina Hantmann
+49 (0) 831 2523-370
schulung(at)hs-kempten.de
Gebäude M, 1. Obergeschoss, M204
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.