1. Hochschule Kempten
  2. Bibliothek
  3. Benutzung
  4. Nutzung für Externe

Unsere Hochschulbibliothek steht allen Interessierten für wissenschaftliche und berufliche Zwecke sowie für Ihre Aus- und Fortbildung offen -  also auch Personen, die nicht der Hochschule Kempten angehören, und selbstverständlich auch Schülerinnen und Schülern.

Unseren Lesesaal und Bibliothekskatalog können Sie ohne formelle Anmeldung nutzen.

Für die Ausleihe von Medien und Bestellung von Fernleihen benötigen Sie einen Bibliotheksausweis.

Haben Sie Fragen zur Literatursuche oder ein anderes Anliegen? Wenden Sie sich an uns, wir sind gerne für Sie da!

Bibliotheksausweis

Zum Ausleihen von Büchern aus unserer Bibliothek brauchen Sie einen Bibliotheksausweis. Diesen bekommen Sie kostenlos an unserer Infotheke. Bringen Sie bitte Ihren Reisepass oder Personalausweis mit, wenn Sie sich eine Bibliothekskarte ausstellen lassen möchten.
Voraussetzungen für einen Bibliotheksausweis:

  • Alter mindestens 16 Jahre
  • Wohnsitz in Deutschland
  • Vorlage eines gültigen Personalausweises, Reisepasses oder Nachweis über Aufenthaltsgenehmigung

Ausleihe

  • Die Ausleihe nach Hause ist grundsätzlich nur bei Vorlage des Bibliotheksausweises möglich.
  • Es dürfen in der Regel maximal 30 Medien (Bücher) entliehen werden.
  • Die Leihfrist beträgt bei Büchern in der Regel einen Monat. Eine Verlängerung der Leihfrist ist, solange sich keine andere Person auf das Buch vormerkt, fünf Mal für jeweils einen weiteren Monat möglich.
  • Literatur, die an unserer Bibliothek nicht vorhanden ist, können Sie sich per Fernleihe bestellen. Hochschulexterne Personen können maximal 15 Fernleihen gleichzeitig ausleihen.

Bibliothekskatalog

In unserem Bibliothekskatalog finden Sie Bücher, Zeitschriften und anderen Medien, die an unserer Bibliothek vorhanden sind.
Sie können über den obigen Link auch von zu Hause aus in unseren Beständen recherchieren.
Möchten Sie Bücher verlängern und vormerken, Fernleihen bestellen oder Ihr Bibliothekskonto verwalten, melden Sie sich im Katalog mit Ihrer Bibliotheksnummer und dem dazugehörigen Passwort an.
Ihre Bibliotheksnummer finden Sie auf Ihrem Bibliotheksausweis.
Sofern Sie Ihr Bibliothekspasswort noch nicht abgeändert haben, ist es Ihr Geburtsdatum in der Form TTMMJJ (Ist Ihr Geburtsdatum beispielsweise der 02.08.1997, lautet Ihr Erst-Passwort 020897).

Beachten Sie bitte: Nicht-Hochschulangehörige haben von außerhalb der Bibliothek keinen Zugriff auf unsere elektronischen Medien.
Möchten Sie E-Books oder elektronische Aufsätze aus unserem Katalog herunterladen, kommen Sie bitte in die Bibliothek und laden die benötigte Literatur an einem unserer Bibliotheks-PCs herunter. Bringen Sie dafür am besten einen eigenen USB-Stick mit.

Datenbanken

Von uns kostenpflichtig lizenzierte Datenbanken können Sie nur in der Bibliothek benutzen, nicht von außerhalb.
Zur Recherche und zum Download von Literatur in und aus diesen Datenbanken kommen Sie bitte in die Bibliothek und arbeiten an einem unserer Bibliotheks-PCs.
Von außerhalb der Bibliothek können Sie aber auch in einer Vielzahl von freien Online-Datenbanken recherchieren.

Kopieren, Drucken & Scannen

Die Druck- und Kopiergeräte der Hochschule stehen externen Personen leider nicht zur Verfügung.

Sie können nur unseren Aufsicht-Scanner (Buchscanner) verwenden. Mit dem Buchscanner lassen sich sehr schnell, komfortabel und schonend Schwarzweiß- und Farbscans von Büchern und Zeitschriften im Rahmen des Urheberrechts bis zum Vorlageformat DIN A3 anfertigen. Bitte bringen Sie einen eigenen USB-Stick mit, auf dem Sie Ihre Scans abspeichern.

An einem unserer Bibliotheks-PCs haben Sie die Möglichkeit, Ihre Scans mit einer Texterkennungssoftware zu bearbeiten.

Weitere Informationen und Beratung

Bitte beachten Sie auch unsere allgemeinen Informationen zur Bibliotheksnutzung. Außerdem finden Sie in unseren Frequently Asked Questions und unseren Tipps zur Literaturrecherche weitere hilfreiche Informationen.

Für Schulklassen bieten wir individuell abgestimmte Bibliotheksschulungen an.

Die wichtigsten Infos zu unserer Bibliothek haben wir auch in unseren Erklärvideos zusammengestellt.

Kontakt

Infotheke der Bibliothek

 +49 (0) 831 2523-128
bibliothek(at)hs-kempten.de
Gebäude M, 1. Obergeschoss

Öffnungszeiten
siehe Startseite der Bibliothek