Details

  1. Hochschule Kempten
  2. Fakultät Tourismus-Management
  3. Fakultät
  4. Neues aus der Fakultät / Presse

Allgäuer Tourismusgespräch - Regionalökonomische Effekte des Tourismus im Naturpark Nagelfluhkette

Start: 03.12.2025, 18:00 Uhr
Ende: 03.12.2025, 21:00 Uhr

Regionalökonomische Effekte des Tourismus im Naturpark Nagelfluhkette

Das INIT und die Fakultät Tourismus-Managent laden herzlich zu den kommenden Allgäuer Tourismusgesprächen ein:

  • Am Mittwoch, den 03. Dezember 2025
  • ab 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)
  • Hochschule Kempten, Gebäude S, Raum S0.15, Bahnhofstraße 61, 87435 Kempten
  • Ende der Veranstaltung gegen 21:00 Uhr

In seinem Vortrag stellt Prof. Dr. Job die Ergebnisse seiner Studien zu den Nationalparken, Biosphärenreservaten und Naturparken vor und geht dabei insbesondere auf den Naturpark
Nagelfluhkette ein, wo im Verlauf eines ganzen Jahres über 12.000 Gäste interviewt wurden.

Rolf Eberhardt, Leiter des Naturparks Nagelfluhkette, wird dann einen Überblick über die Aktivitäten des Naturparks geben. Der grenzüberschreitende Naturpark ist Teil der Nationalen Naturlandschaften Deutschlands und beschäftigt sich als Großschutzgebiet intensiv mit Besucherlenkung und -information, Umweltbildung sowie Landschaftspflegemaßnahmen.

Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern des Allgäuer Tourismus und den beiden Referenten statt, um die Bedeutung des Naturparks für die Region zu diskutieren.

Zum Ausklang laden wir herzlich zum Get-together ein – mit Getränken und Snacks gesponsert von der Allgäu GmbH.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend und lebendigen Austausch!

Weitere Informationen sowie das Programm und Anmeldeformular finden Sie hier.

Zurück