Die Fakultät Tourismus-Management ist seit 2011 eine eigene Fakultät der Hochschule Kempten und gehört damit zum exklusiven Kreis der drei Tourismus-Fakultäten in Deutschland. Mit rund 650 Studierenden und 15 Professorinnen / Professoren, dem Bachelor Tourismus-Management sowie dem Masterstudiengang "Innovation, Unternehmertum und Leadership" gehört Sie zu den führenden Playern in der akademischen Tourismusausbildung.
Um diesen Inhalt www.xyz.de anzuzeigen, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch das Akzeptieren dieses Iframes Daten an Dritte übermittelt oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.
Um diesen Inhalt www.xyz.de anzuzeigen, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch das Akzeptieren dieses Iframes Daten an Dritte übermittelt oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.
"Auf unserem schönen Hochschulcampus werden Kommilitonen zu Freunden und Vorlesungen zu Erlebnissen."
„An meinem Studium an der Hochschule Kempten gefallen mir vor allem die vielfältigen Vertiefungsmöglichkeiten, welche mir mein Studiengang bietet sowie der hohe Praxisbezug."
"Toll finde ich vor allem die familiäre Atmosphäre. Die Professoren und Dozenten stehen immer für Fragen zu Verfügung und auch die Mitarbeiter sind immer eine große Hilfe. Auch der Praxisbezug gefällt mir außerordentlich, aktuelle Themen finden immer Anklang in den Vorlesungen.“
„An meinem Masterstudium hat mir besonders die Zusammenarbeit mit den Unternehmen in den Praxisprojekten gefallen, bei denen man wertvolle Kontakte knüpfen konnte.
Besonders gut finde ich die kleinen Studiengruppen, denn dadurch konnten wir uns gut mit den Professoren und anderen Studierenden austauschen.“
„Der Master Innovation, Unternehmertum & Leadership hat mich optimal auf meine Tätigkeit im Innovationsmanagement vorbereitet. Während des Studiums wurden nicht nur aktuelle Ansätze und Methoden vermittelt – die interdisziplinäre Zusammenstellung der Module hat mich dazu befähigt, verschiedenste Problemstellungen aus einer unternehmerischen Perspektive zu beleuchten und relevante Lösungsansätze zu generieren.“