Zusatzangebot im Wintersemester 2025/26: Marktdaten im Tourismus - Einführung in die Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. (FUR)
1. Wieviel geben Campingurlauber für ihre Reise aus?
2. Wie reist die Gen Z?
3. Was ist das wichtigste Reisemotiv von zu zweit Reisenden?
In der 90-minütigen Veranstaltung erhalten Sie Antworten auf diese und andere Fragen. Wir arbeiten praxisnah mit der Reiseanalyse – die wichtigste kontinuierliche Untersuchung zum Reiseverhalten der deutschsprachigen Bevölkerung. Wir arbeiten mit den echten Daten der FUR.
Inhalte:
- Grundlagen zur Befragung und Methodik der Reiseanalyse
- Einführung in die Analysesoftware zur Auswertung der Daten
- Eigenständige Erstellung und Interpretation von Analysen
- Visualisierung und Präsentation der Ergebnisse
Anhand eines ausgewählten touristischen Teilsegmentes (z.B. Budgetreisen, Kreuzfahrten) wenden wir die Methoden praktisch an und gewinnen spannende Erkenntnisse aus den Daten der Reiseanalyse.
Maximale Teilnehmerzahl 10 Personen.
Termin:
- 1. Dezember 2025, 17:30 Uhr, Raum A106
- Dauer: 90 Minuten
- Anmeldung im Sekretariat bei Frau Seefelder.
Für Rückfragen bitte an Prof. Stengel wenden: nico.stengel(at)hs-kempten.de
Antworten: Fast 25% der Camper geben 2.000-2.999€ pro Person aus. Weniger nachhaltig als man denkt. „Abstand zum Alltag gewinnen“ rangiert bei den zu zweit Reisenden knapp an der Spitze (69%).