Anfang April unternahmen die Studierenden des Schwerpunkts "Lebensraumgestaltung in Alpinen Regionen" unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Sabine Weizenegger eine Exkursion in den Naturpark Tiroler Lech.

Der Schwerpunkt befasst sich in diesem Semester mit einer praktischen Fragestellung zur Region Tiroler Lech. Zu Beginn der Exkursion traf sich die Gruppe im Naturparkhaus in Elmen mit der Frau Nora Schneider, Geschäftsführerin des Naturparks Tiroler Lech, dem Praxispartner des Projekts. Frau Schneider stellte in einer spannenden Präsentation den Naturpark vor.
Im Anschluss wurde das Praxisprojekt, welches sich speziell mit dem Naturparkmanagement und der Besucherlenkung beschäftigt, näher besprochen und die Vorgehensweise und Auswahl geeigneter Befragungsstandorte abgestimmt. Ziel der Befragungen ist es, Informationen über die Wahrnehmung des Naturparks und das Bewusstsein der Besucher, Touristen und Einheimischen hinsichtlich der Verhaltensregeln zu sammeln. Diese Daten sollen anschließend dazu beitragen, Maßnahmen zu entwickeln, die das Naturparkmanagement und eine effektive Besucherlenkung fördern.
Anschließend wurden verschiedene Standorte im Naturpark besichtigt und hinsichtlich ihrer Eignung für die noch in diesem Semester geplanten Befragungen analysiert. An diesen Standorten werden nun in den kommenden Wochen Interviews durch die Studierenden durchgeführt.
Rückfragen zum Praxisprojekt an: sabine.weizenegger@hs-kempten.de