Tourismus und nachhaltige Transformation sind weltweit nachgefragt!

Prof. Dr. Sabine Weizenegger war an der Namibia University of Science and Technology (NUST) eingeladen, anlässlich des Welttourismustags 2025 einen öffentlichen Vortrag zu halten.
Das diesjährige Motto des Welttourismustags „Tourismus und nachhaltige Transformation“ ist besonders wichtig, da wir nun schon seit mehr als 30 Jahren über Nachhaltigkeit sprechen, die Umsetzung aber immer noch schwierig ist.
Ein Weg zur Nachhaltigkeit im Tourismus besteht darin, Interessengruppen einzubeziehen und Netzwerke aufzubauen. Prof. Weizenegger stellte in Ihrem Vortrag das EU Programm LEADER vor, das seit den 1990er Jahren auf lokal basierte Aktivitäten, Netzwerke und Innovation abzielt. Dabei beschrieb sie die Projekte und den Entwicklungsprozess im Allgäu und zeigte, wie Netzwerke für Nachhaltigkeit wachsen müssen und wie sich Vertrauen zwischen den Interessengruppen über einen längeren Zeitraum entwickeln muss, bevor größere und ambitioniertere Projekte wie die „Marke Allgäu“ erfolgreich sein können.
Unter den Zuhörern waren Kolleginnen und Kollegen von der NUST, Dozenten der University of Namibia und der International University of Management sowie Vertreterinnen und Vertreter aus dem Ministerium für Umwelt, Forstwirtschaft und Tourismus, dem Namibia Tourism Board, von Tourismusverbänden, privaten Tourismusunternehmen und der UNESCO.
Darüber hinaus hielt Prof. Weizenegger mehrere Gastvorlesungen an der NUST über lokal basierten Tourismus, Ökotourismus und Schutzgebiete in Europa, wobei sie unter anderem auf das Netzwerk alpiner Schutzgebiete (ALPARC) und den grenzüberschreitenden Naturpark Nagelfluhkette im Allgäu Bezug genommen hat.
Der Austausch fand im Rahmen des vom DAAD geförderten Projekts „Sustainable Entrepreneurship Education Exchange“ statt, das von Prof. Dr. Katrin Stefan von der Hochschule Kempten initiiert und koordiniert wird.
Vielen Dank dafür und auch ein großes Dankeschön an die Kollegen von der NUST für die Organisation vor Ort!
Fotos: Ethilde Kuwa