Personen - Detailansicht

  1. Hochschule Kempten
  2. Fakultät Tourismus-Management
  3. Fakultät

Keller, Robert

Prof. Dr.

Fakultät Tourismus-Management

Funktionen:

  • Fakultät Tourismus-Management / Professor/-in /

Lehrgebiet:
Informationsmanagement und Digitalisierung

Werdegang

Prof. Dr. Robert Keller vertritt seit 2020 die Professur für Informationsmanagement & Digitalisierung. Nach dem Studium der Wirtschaftsinformatik und des Finanz- & Informationsmanagements an den Universitäten in Augsburg und der TU München folgte die Promotion an der Universität Bayreuth. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Digitalisierung als Fachbereichsleiter am Kernkompetenzzentrum FIM und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik (FIT).

In den letzten Jahren hat Herr Keller regelmäßig in international renommierten Fachzeitschriften und Konferenzen publiziert und wurde für mehrere Zeitschriften und Konferenzen als Gutachter angefragt. Zudem ist Herr Keller externer Gutachter für verschiedene Doktorarbeiten.

Schwerpunkte

An der Hochschule bietet Herr Keller insbesondere Vorlesungen zu den folgenden Themen an:

  • Informationsmanagement
  • nachhaltige Mobilität, angwandte Datenanalyse
  • Digitale Technologien im Tourismus

Forschung und Entwicklung

Herr Keller beschäftigt sich im Bereich Forschung und Entwicklung insbesondere mit Wirtschaftsinformatik und Nachhaltigkeit. Dort hat in den vergangenen Jahren eine Vielzahl an Publikationen in anerkannten Fachzeitschriften und Konferenzen veröffentlicht und verschiedene Projekte geleitet. Eine vollständige Übersicht über alle Publikationen finden Sie hier: www.rkeller.org

 

Kooperationen

In seiner Rolle als Hochschulprofessor arbeitet Herr Keller eng mit dem Kernkompetenzzentrum FIM und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer-Instituts FIT zusammen um ganzheitliche Lösungen an der Schnittstelle von Finanzmanagement, Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik zu entwickeln. Im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen die Prinzipien Innovation, Kundenorientierung, Interdisziplinarität, Nachhaltigkeit und wertorientiertes Management. www.fim-rc.de

 

Zurück